- Nippon Paper Cranes
-
Nippon Paper Cranes Größte Erfolge - Gewinn der Asia League Ice Hockey 2004, 2007, 2009
Vereinsinfos Geschichte Jūjō Papaer Kushiro Ice Hockey Club (1949–1994)
Nippon Paper Cranes (seit 1994)Standort Kushiro, Japan Vereinsfarben blau Liga Asia League Ice Hockey Spielstätte Jūjō Skate Centre Die Nippon Paper Cranes (jap. 日本製紙クレインズ Nippon Seishi Kureinzu) sind ein japanisches Eishockeyteam mit Sitz in Kushiro, das zurzeit in der Asia League Ice Hockey spielt.
Der Club wurde 1949 als Jūjō Papaer Kushiro Ice Hockey Club gegründet, 1994 wurde der Name in Nippon Paper Cranes geändert, als sich Jūjō Papaer und Sanyō Kokusaku Pulp mit der Unterstützung der Nippon Paper Industries, dem Konzern, welchem Verein seitdem gehört, zusammenschlossen.
Die Paper Cranes gewannen 2004 die erste Saison der Asia League Ice Hockey, in den folgenden zwei Jahren konnte man jeweils die reguläre Saison gewinnen, im Play-Off-Finale scheiterte man jedoch zweimal am Kokudo Ice Hockey Team (heutige Seibu Prince Rabbits). 2006 konnte zudem zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Japanische Meisterschaft gewonnen werden.
Mit einem 3:1 Play-Off-Sieg im Finale der Saison 2006/07, sicherten sich die Paper Cranes gegen die Seibu Prince Rabbits ihren zweite ALIH-Titel nach 2004. Der dritte Titel wurde 2008/09 ebenfalls in einer knappen Finalserie gegen die Seibu Prince Rabbits mit 4:3 gewonnen.
Bekannte ehemaliger Spieler
Weblinks
Anyang Halla | China Dragon | High1 | Nikkō Ice Bucks | Nippon Paper Cranes | Ōji Eagles | Tohoku Free Blades
Ehemalige Franchises:
Changchun Fu'ao | China Sharks | Golden Amur | Harbin Ice Hockey Team | Hosa | Kangwon Land | Kokudo Ice Hockey Club | Nordic Vikings | Qiqihar Ice Hockey Team | Seibu Prince Rabbits
Wikimedia Foundation.