Nordische Ältere Bronzezeit
- Nordische Ältere Bronzezeit
-
Nordische Bronzezeit |
Nordische Späte Bronzezeit |
Periode VI |
550/530 v.Chr.
730/720 v.Chr. |
Nordische Jüngere Bronzezeit |
Periode V |
730/720 v.Chr.
950/920 v.Chr. |
Periode IV |
950/920 v.Chr.
1100 v.Chr. |
Nordische Ältere Bronzezeit |
Periode III |
1100 v.Chr.
1300 v.Chr. |
Periode II |
1300 v.Chr.
1500 v.Chr. |
Periode I |
1500 v.Chr.
1800 v.Chr. |
Mit der Bezeichnung Nordische Ältere Bronzezeit ist der Beginn der Bronzezeit im nördlichen Europa und Norddeutschland (Nordische Bronzezeit) gemeint. Der Begriff gilt als Alternativbezeichnung für die in Archäologenkreisen übliche Bezeichnung "Periode I-III" nach Oscar Montelius. Relativchronologisch wird damit die Zeitspanne vom Ende der mitteleuropäischen Frühbronzezeit (Bronzezeit A2) zur beginnenden mittleren Bronzezeit (Bronzezeit B2) benannt.
Literatur
- Robert Beltz: Die bronzezeitlichen Dosen und Becken aus Mecklenburg. Prähistorische Zeitschrift, Band 13/14, S. 98-121, Berlin 1921 (1922)
- Ekkehard Aner und Karl Kersten: Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig und Niedersachsen. Band 4, Kopenhagen und Neumünster 1978, Band 5, Kopenhagen und Neumünster 1979
- Rolf Hachmann: Süddeutsche Hügelgräber- und Urnenfelderkultur und ältere Bronzezeit im westlichen Ostseegebiet. Offa, 15, S. 42-78, Neumünster 1956
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ältere Bronzezeit — Nordische Bronzezeit Nordische Späte Bronzezeit Periode VI 550/530 v.Chr. 730/720 v.Chr. Nordische Jüngere Bronzezeit Periode V 730/720 v.Chr. 950/920 v.Chr. Periode IV … Deutsch Wikipedia
Nordische Bronzezeit — Die nordische Bronzezeit um 1.200 v. Chr. Die Nordische Bronzezeit (1800 v. Chr. 530 v. Chr.) ist nach Oscar Montelius (1843 1921) eine Epoche und eine bronzezeitliche Kultur in der südskandinavischen Vorgeschichte, deren Fundplätze bis nach… … Deutsch Wikipedia
Bronzezeit — Bron|ze|zeit 〈[ brɔ̃:sə ] od. [brɔ̣ŋsə ] f. 20; unz.〉 vorgeschichtl. Zeitalter zw. Jungstein u. Eisenzeit * * * Bron|ze|zeit, die <o. Pl.>: Kulturperiode zwischen dem Ende des 3. u. dem Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr., in der ↑ Bronze… … Universal-Lexikon
Nordische Altertümer — Nordische Altertümer. Voreiszeitliche menschliche Bewohner scheinen im Norden Europas nicht vorhanden gewesen zu sein, oder aber ihre Reste und die ihrer Kultur sind durch die zermalmende Wirkung der Eismassen während der Glazialperiode… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nordische Mythologie — Mythische Personen und Orte (Die Liste ist nicht vollständig) Asen Balder, Bör, Bragi, Buri, Dag, Delling, Forseti, Heimdall, Hermod, Höder, Hönir, Kvasir, Lodur, Loki, Magni und Modi, Odr, Odin … Deutsch Wikipedia
Mittlere Bronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Frühe Bronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Späte Bronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Barrow (Archäologie) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Grabhügel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia