- Northern Ireland Railways
-
Die Northern Ireland Railways (NIR) sind ein staatliches Eisenbahn-Unternehmen, das in Nordirland unter dem Dach der Organisation Translink, zu der auch Busgesellschaften gehören, Bahnverbindungen in bzw. zwischen Derry, Belfast, Bangor und nach Dublin (in der Republik Irland) anbietet.
Entstanden ist das Unternehmen 1968 aus der Ulster Transport Authority. Es besitzt ein Gleisnetz von ca. 350 Kilometer Länge und befördert 5,9 Millionen Fahrgäste im Jahr (Stand 2000/2001). Die Northern Ireland Railways bieten Arbeit für 700 Beschäftigte. Da das Streckennetz nicht elektrifiziert ist, werden die Lokomotiven ausschließlich mit Dieselkraftstoff betrieben. Eine Fahrt von Belfast nach Dublin dauert ca. 2 Stunden 20 Minuten. Da das Bahnnetz in Irland allgemein nicht sehr dicht ausgebaut ist, werden mit der Bahn nicht direkt erreichbare Ziele oft von Überlandbussen, beispielsweise durch Bus Éireann, angefahren.
Siehe auch
Weblinks
Innerstaatliche Betreiber: Arriva Trains Wales | c2c | Chiltern Railways | East Coast | First Capital Connect | First Great Western | First Hull Trains | First ScotRail | First TransPennine Express | Grand Central Railway1 | Heathrow Connect | Island Line | London Midland | Merseyrail | Midland Mainline | National Express East Anglia | Northern Rail | Northern Ireland Railways2 | Southeastern | Southern | South West Trains | Virgin Trains
Internationale Betreiber: Enterprise2 | Eurostar
Flughafenverbindungen: Gatwick Express | Heathrow Express | Stansted Express3
1 Beginnt Dezember 2006 | 2 Betrieben auf dem irischen Eisenbahnnetz | 3 Betrieben durch National Express East Anglia
Wikimedia Foundation.