- Näsinneula
-
Näsinneula Basisdaten Ort: Tampere Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit: 1970–1971 Technische Daten Gesamthöhe: 173 m Aussichtsplattformen: 124 m Baustoff: Stahl, Beton Näsinneula [ˈnæsinˌneu̯lɑ] ist der am 1. Mai 1971 fertiggestellte 173 Meter hohe Fernsehturm im finnischen Tampere. Er gehört zum Vergnügungspark Särkänniemi und ist der höchste Aussichtsturm Nordeuropas. Der Näsinneula besitzt in einer Höhe von 124 Metern ein Drehrestaurant. Eine offene Aussichtsplattform befindet sich auf 111 Meter, die geschlossene Plattform auf 120 Meter Höhe. Im Gegensatz zum Särkänniemi-Park ist der Turm ganzjährig geöffnet.
In den Jahren 1996 bis 1997 wurden die Aufzüge durch schnellere ersetzt. Sie erreichen eine Geschwindigkeit von sechs Meter pro Sekunde und benötigen damit 27 Sekunden, um vom Boden bis zur Aussichtsplattform zu gelangen.
An der Spitze des Turmes befinden sich drei Leuchten, die eine Wettervorhersage anzeigen:
Leuchten Wettervorhersage drei gelbe klarer Himmel zwei gelbe und eine grüne teilweise bewölkt eine gelbe und zwei grüne teilweise regnerisch drei grüne regnerisch Weblinks
- Webseite des Näsinneula (englisch)
- Näsinneula. In: Structurae.
61.5050123.743075Koordinaten: 61° 30′ 18,04″ N, 23° 44′ 35,07″ O
Wikimedia Foundation.