- Oleg Kotow
-
Oleg Kotow Land (Behörde): Russland (Roskosmos) Datum der Auswahl: 9. Februar 1996 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug: 7. April 2007 Landung letzter Raumflug: 21. Oktober 2007 Gesamtdauer: 196d 17h 5min EVA-Einsätze: 2 EVA-Gesamtdauer: 11h 2min Raumflüge ISS-Expedition 15 (Sojus TMA-10) (2007)
Oleg Walerijewitsch Kotow (russisch Олег Валериевич Котов; * 27. Oktober 1965 in Simferopol, Ukraine, UdSSR) ist ein russischer Kosmonaut.
Von 1982 bis 1988 studierte Kotow an der Militärischen Medizinakademie S.M. Kirow in Sankt Petersburg. Nach seiner Promotion arbeitete er als Arzt am Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrum und wurde 1996 als Kosmonautenanwärter ausgewählt.
Kotow war in der Ersatzmannschaft für einen Flug zur Raumstation Mir mit Sojus TM-28.
Er wurde für die 15. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS) ausgewählt. Als Kommandant von Sojus TMA-10 startete er am 7. April 2007 zur ISS. Er arbeitete als Bordingenieur insgesamt 196 Tage an Bord der Station und landete am 21. Oktober 2007 wieder in der kasachischen Steppe. Die Landung war nicht ganz problemlos, da wahrscheinlich aufgrund eines Computerfehlers der Landepunkt einige hundert Kilometer westlich als vorhergesehen lag.
Seinen zweiten Einsatz auf der ISS soll Kotow von Dezember 2009 bis Mai 2010 absolvieren, ab März 2010 dabei als Kommandant der Raumstation.[1]
Siehe auch
Belege
- ↑ Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008. Abgerufen am 22. November 2008. (englisch)
- NASA: Biografie (englisch)
- spacefacts.de: Kurzbiografie
Personendaten NAME Kotow, Oleg Walerijewitsch KURZBESCHREIBUNG russischer Kosmonaut GEBURTSDATUM 27. Oktober 1965 GEBURTSORT Simferopol, Ukraine, UdSSR
Wikimedia Foundation.