- Olympische Sommerspiele 1936/Schießen
-
Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden drei Wettbewerbe im Schießen ausgetragen.
Für die Schieß-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen hatten sich Sportler aus 25 Nationen für die drei Wettbewerbe angemeldet. Diese waren zum einen das Kleinkaliberschießen - 30 Schuss, 50 m, liegend freihändig -, sowie das Pistolen-Schnellfeuerschießen - 6 Silhouettenscheiben auf 25 m - als auch das Präzisionspistolenschießen - 60 Schuss, 50 m. Die Olympischen Schhießstände lagen am Wannsee.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Kleinkaliber liegend, 50 m
Platz Land Athlet Punkte 1 NOR Willy Røgeberg 300 2 HUN Ralph Berzsenyi 296 3 POL Wladyslaw Karas 296 4 PHI Martin Gison 296 5 BRA José Salvador Trindade Mello 296 6 FRA Jacques Mazoyer 296 7 MEX Gustavo Huet Bobadilla 296 8 SWE Bertil Rönnmark 295 ITA M. Zorzi 295 FIN B. E. Frietsch 295 DEN V. Johansen 295 HUN Zoltán Soós-Hradetzky 295 13 MEX A. Garciá Taboada 294 HUN T. Tarits 294 15 SWE E. Koch 293 FRA R. Durand 293 FIN K. O. Elo 293 POR E. Santos 293 DEN Erik Sætter-Lassen 293 ROM M. Ionescu-Caelinesti 293 FRA H. Fitoussi 293 FIN V. A. A. Leskinen 293 23 BRA A. Martins Guimaraes 292 POR C. B. Queiroz 292 NOR M. Amundsen 292 GER Johann Schulz 292 ITA C. Varetto 292 NOR H. Aasnæs 292 GRE K. Loudaros 292 GER Erich Hotopf 292 GRE A. Aravossitas 292 32 PHI O. Gonzaga 291 SWE K. A. Larsson 291 LAT R. Baumanis 291 AUT Th. Janisch 291 36 MON M. Ravarino 290 TCH F. Čermák 290 ITA L. Nulli 290 DEN J. Hansen 290 40 ROM G. Mirea 289 AUT A. Navratil 289 POL Jan Wrzosek 289 BEL François Jacques Lafortune 289 44 GRE G. Vichos 288 LIE A. Hilty 288 MEX A. García Abaunza 288 POL A. Pachla 288 ARG G. Canciani 288 GER Arran Hoffmann 288 TCH J. Mach 288 51 BRA Marques M. Costa Braga 287 NED J. H. Brussaard 287 PER J. Patiño Arca 287 NED Ch. J. P. Both 287 55 BEL Paul van Asbroeck 285 BEL Marcel Jacques Lafortune 285 57 MON R. Abel 284 58 BUL B. Christow 283 POR F. A. Real 283 60 NED T. C. Vuurman 282 61 AUT A. Hämmerle 281 LIE R. Senti 281 63 LIE R. Jehle 280 64 ROM E. Grant 279 65 MON P. Marsan 275 - TCH F. Pokorný -
Scheibenpistole
Platz Land Athlet Punkte 1 SWE Torsten Ullman 559 (OR) 2 GER Erich Krempel 544 3 FRA Charles des Jammonières 540
Schnellfeuerpistole
Platz Land Athlet Punkte 1 GER Cornelius van Oyen 36 2 GER Heinz Hax 35 3 SWE Torsten Ullman 34
Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1936Basketball | Boxen | Fechten | Feldhandball | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Polo | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Wasserball | Wasserspringen | Kunstwettbewerbe
Schießen bei den Olympischen SommerspielenAthen 1896 | Paris 1900 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.