- Olympische Winterspiele 1998/Curling
-
Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1998 in Nagano wurden zwei Wettbewerbe im Curling ausgetragen. Diese fanden in der Kazakoshi Park Arena in Karuizawa statt.
Inhaltsverzeichnis
Turnier der Männer
Teilnehmer
Team Verein Skip Third Second Lead Ersatz Deutschland CC Füssen, Füssen Andreas Kapp Ulrich Kapp Michael Schäfer Holger Höhne Oliver Axnick Japan Makoto Tsuruga Hiroshi Satoh Yoshiyuki Ohmiya Hirofumi Kudoh Hiasaki Nakamine Kanada Mike Harris Richard Hart Collin Mitchell George Karrys Paul Savage Norwegen Snarøen CC, Oslo Eigil Ramsfjell Jan Thoresen Stig-Arne Gunnestad Anthon Grimsmo Tore Torvbråten Schweden Östersunds CK, Östersund Peter Lindholm Tomas Nordin Magnus Swartling Peter Narup Marcus Feldt Schweiz CC Lausanne-Olympique, Lausanne Patrick Hürlimann Patrik Lörtscher Daniel Müller Diego Perren Dominic Andres Vereinigtes Königreich Douglas Dryburgh Peter Wilson Phil Wilson Ronnie Napier James Dryburgh Vereinigte Staaten Tim Somerville Mike Peplinski Myles Brundidge John Gordon Tim Solin Round Robin
Platz Team Spiele Siege Ndlg. 1. Kanada 7 6 1 2. Schweiz 7 5 2 3. Norwegen 7 5 2 4. Japan 7 3 4 Schweden 7 3 4 Vereinigte Staaten 7 3 4 7. Vereinigtes Königreich 7 2 5 8. Deutschland 7 1 6 Runde Begegnung Resultat 1 Deutschland - Schweiz 4:7 Norwegen - Großbritannien 2:4 Kanada - Japan 7:4 USA - Schweden 2:6 2 Japan - Schweden 6:5 Kanada - USA 11:3 Schweiz - Großbritannien 10:4 Deutschland - Norwegen 5:7 3 Kanada - Großbritannien 10:3 Deutschland - Schweden 6:7 USA - Norwegen 7:6 Schweiz - Japan 5:3 4 Norwegen - Japan 5:3 USA - Schweiz 2:7 Deutschland - Kanada 6:10 Schweden - Großbritannien 7:5 Runde Begegnung Resultat 5 USA - Deutschland 8:5 Großbritannien - Japan 9:5 Norwegen - Schweden 7:4 Kanada - Schweiz 8:3 6 Schweiz - Norwegen 4:5 Schweden - Kanada 3:6 Großbritannien - Deutschland 4:7 Japan - USA 8:6 7 Großbritannien - USA 3:6 Japan - Deutschland 7:5 Schweden - Schweiz 2:8 Norwegen - Kanada 10:8 Tie-Break
Begegnung Resultat USA - Schweden 5:2 USA - Japan 5:4 Halbfinale
Begegnung Resultat Norwegen - Schweiz 7:8 Kanada - USA 7:1 Spiel um Platz 3
Begegnung Resultat USA - Norwegen 4:9 Finale
Begegnung Resultat Kanada - Schweiz 3:9 Endstand
Platz Land 1 Schweiz 2 Kanada 3 Norwegen 4 Vereinigte Staaten 5 Japan 6 Schweden 7 Vereinigtes Königreich 8 Deutschland Turnier der Frauen
Teilnehmerinnen
Team Verein Skip Third Second Lead Ersatz Dänemark Hvidovre CC, Hvidovre Helena Lavrsen Margrit Poertner Dorthe Holm Trine Qvist Jane Bidstrup Deutschland SC Riessersee, Garmisch-Partenkirchen Andrea Schöpp Monika Wagner Natalie Nessler Heike Wieländer Carina Meidele Japan Obihiro & Tokoro CC, Obihiro Mayumi Ohikutsi Akiko Katoh Yukari Kondo Yoko Mimura Akemi Niwa Kanada Caledonian CC, Regina Sandra Schmirler Jan Betker Joan McCusker Marcia Gudereit Atina Ford Norwegen Snarøen CC, Oslo Dordi Nordby Marianne Haslum Kristin Tøsse Løvseth Hanne Woods Grethe Wolan Schweden Umeå CK, Umeå Elisabet Gustafson Katarina Nyberg Louise Marmont Elisabeth Persson Margaretha Lindahl Vereinigtes Königreich Airleywight Ladies CC, Perth Kirsty Hay Edith Loudon Jackie Lockhart Katie Loudon Felsie Bayne Vereinigte Staaten Madison CC, Madison Lisa Schoeneberg Erika Brown Debbie Henry Lori Mountford Stacey Liapis Round Robin
Platz Team Spiele Siege Ndlg. 1. Kanada 7 6 1 Schweden 7 6 1 3. Dänemark 7 5 2 4. Vereinigtes Königreich 7 4 3 5. Japan 7 2 5 Norwegen 7 2 5 Vereinigte Staaten 7 2 5 8. Deutschland 7 1 6 Runde Begegnung Resultat 1 Norwegen - Schweden 2:8 Kanada - USA 7:6 Deutschland - Dänemark 5:6 Japan - Großbritannien 5:7 2 Dänemark - Großbritannien 9:3 Deutschland - Japan 2:9 Schweden - USA 8:5 Norwegen - Kanada 6:5 3 Deutschland - USA 5:8 Norwegen - Großbritannien 4:6 Japan - Kanada 4:7 Schweden - Dänemark 5:4 4 Kanada - Dänemark 9:5 Japan - Schweden 6:12 Norwegen - Deutschland 6:7 Großbritannien - USA 8:5 Runde Begegnung Resultat 5 Japan - Norwegen 8:4 USA - Dänemark 5:8 Kanada - Großbritannien 8:3 Deutschland - Schweden 3:8 6 Schweden - Kanada 5:7 Großbritannien - Deutschland 6:5 USA - Norwegen 8:9 Dänemark - Japan 6:4 7 USA - Japan 10:2 Dänemark - Norwegen 8:3 Großbritannien - Schweden 5:8 Kanada - Deutschland 8:5 Halbfinale
Begegnung Resultat Kanada - Großbritannien 6:5 Dänemark - Schweden 7:5 Spiel um Platz 3
Begegnung Resultat Schweden - Großbritannien 10:6 Finale
Begegnung Resultat Dänemark - Kanada 5:7 Endstand
Platz Land 1 Kanada 2 Dänemark 3 Schweden 4 Vereinigtes Königreich 5 Japan Norwegen Vereinigte Staaten 8 Deutschland Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 1998Biathlon | Bob | Curling | Eishockey | Eiskunstlauf | Eisschnelllauf | Freestyle | Rennrodeln | Shorttrack | Ski Alpin | Ski Nordisch | Snowboard
Chamonix 1924 | Lake Placid 1932 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006 | Vancouver 2010
siehe auch: Liste der Olympiasieger im Curling
Wikimedia Foundation.