- Onocleaceae
-
Onocleaceae Onoclea sensibilis
Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Farne Klasse: Echte Farne (Polypodiopsida) Ordnung: Tüpfelfarnartige (Polypodiales) Familie: Onocleaceae Wissenschaftlicher Name Onocleaceae Pic. Serm. Die Onocleaceae sind eine Familie der Echten Farne (Polypodiopsida).
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Die Rhizome sind lang bis kurz kriechend bis aufsteigend, manchmal bilden sie Ausläufer (Matteuccia, Onocleopsis). Die Blätter sind ausgeprägt dimorph: die fertilen sind wesentlich anders gestaltet als die sterilen. Der Blattstiel hat zwei Leitbündel, die sich distal zu einem rinnenförmigen vereinigen. Die Blattspreiten sind fiederspaltig bis gefiedert. Die Nerven enden frei oder sind anastomosierend. Die Sporen sind nierenförmig, braun bis grün. Die Sori sind von den umgerollten Blatträndern eingeschlossen. Manchmal kommen zusätzlich auch echte Indusien vor.
Die Chromosomengrundzahl beträgt x = 37 bei Onoclea und 39 bzw. 40 bei den anderen Gattungen.
Verbreitung
Die Familie kommt vorwiegend in den nördlichen temperierten Gebieten vor und wächst terrestrisch.
Systematik
Die Familie ist monophyletisch. Ihr Schwestertaxon sind die Blechnaceae. Die Familie umfasst vier Gattungen mit insgesamt nur fünf Arten.
Die Gattungen sind nach Smith et al. 2006:
- Matteuccia
- Onoclea
- Onocleopsis
- Pentarhizidium
Belege
- A.R. Smith, K.M. Pryer, E. Schuettpelz, P. Korall, H. Schneider, P.G. Wolf: A classification for extant ferns. In: Taxon. 55 (3), 2006, S. 705–731. PDF; 424 KB
Weblinks
Wikimedia Foundation.