- Orange Prize for Fiction
-
Der Orange Broadband Prize for Fiction ist ein Literaturpreis, der seit 1996 jährlich vom britischen Telekommunikationsanbieter Orange verliehen wird.
Der Preis zeichnet einen in englischer Sprache von einer Frau geschriebenen Roman aus, der im Jahr vor der Preisverleihung in England veröffentlicht worden sein muss.
Das Preisgeld von 30.000 Pfund wird von einem anonymen Mäzen gespendet; daneben erhält die Siegerin die Bessie, eine Bronzestatuette.
Preisträgerinnen
- 1996 Helen Dunmore A Spell of Winter
- 1997 Anne Michaels: Fugitive Pieces
- 1998 Carol Shields: Larry’s Party
- 1999 Suzanne Berne: A Crime in the Neighborhood
- 2000 Linda Grant: When I Lived in Modern Times
- 2001 Kate Grenville: The Idea of Perfection
- 2002 Ann Patchett: Bel Canto
- 2003 Valerie Martin: Property
- 2004 Andrea Levy: Small Island
- 2005 Lionel Shriver: We Need to Talk about Kevin
- 2006 Zadie Smith: On Beauty
- 2007 Chimamanda Ngozi Adichie: Half of a Yellow Sun
- 2008 Rose Tremain: The Road Home
- 2009 Marilynne Robinson: Home
- 2010 Barbara Kingsolver: The Lacuna
- 2011 Téa Obreht: The Tiger's Wife
Weblinks
Kategorie:- Literaturpreis (Vereinigtes Königreich)
Wikimedia Foundation.