Oskar Pusch (Genealoge) — Oskar Pusch (* 8. April 1902 in Breslau, Schlesien; † Februar 1992 in Bad Bodendorf, Landkreis Ahrweiler, Rheinland Pfalz) war ein deutscher Finanzbeamter, bekannter Genealoge und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Finanzbeamter … Deutsch Wikipedia
Oskar Pusch (Architekt) — Oskar Pusch (* 23. August 1877 in Dresden; † 8. Juni 1970 ebenda) war ein deutscher Architekt, Heimatforscher und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Pusch — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Pusch (* 1955), deutscher Degenfechter Andreas Pusch (* 1955), deutscher Forstwissenschaftler, Leiter des Nationalparks Harz Dirk Pusch (* 1962), deutscher Fußballspieler Georg Gottlieb Pusch… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bücherei — Hauptgebäude der Deutschen Bücherei mit Bücherturm Die Deutsche Bücherei in Leipzig, Deutscher Platz 1, ist der ältere der beiden Standorte der Deutschen Nationalbibliothek. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Butschky — Samuel Butschky, ab 1654 Butschky von Rutinfeld (* 1612 in Namslau, Niederschlesien; † 13. März 1678 □ in Illnisch) war ein populär philosophischer Schriftsteller und Dichter der Barockzeit. Butschkys gleichnamiger Vater war Pastor in Namslau… … Deutsch Wikipedia
Christian Hofmann von Hofmannswaldau — Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, auch: Hofmann von Hofmannswaldau[1], (* getauft[2] 25. Dezember 1616 in Breslau; † 18. April 1679 ebenda) war ein schlesischer Lyrik … Deutsch Wikipedia
Hofmann von Hofmannswaldau — Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, auch: Hofmann von Hofmannswaldau[1], (* getauft[2] 25. Dezember 1616 in Breslau; † 18. April 1679 ebenda) war ein schlesischer Lyrik … Deutsch Wikipedia
Hofmannswaldau — Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, auch: Hofmann von Hofmannswaldau[1], (* getauft[2] 25. Dezember 1616 in Breslau; † 18. April 1679 ebenda) war ein schlesischer Lyrik … Deutsch Wikipedia
Samuel Butschky und Rutinfeld — Samuel Butschky, ab 1654 Butschky von Rutinfeld (* 1612 in Namslau, Niederschlesien; † 13. März 1678 □ in Illnisch) war ein populär philosophischer Schriftsteller und Dichter der Barockzeit. Butschkys gleichnamiger Vater war Pastor in Namslau… … Deutsch Wikipedia