- Ospreys
-
Ospreys Voller Name Ospreys Gegründet 2003 Stadion Liberty Stadium Plätze 20.532 Präsident Mike Cuddy Trainer Scott Johnson Homepage www.ospreysrugby.com Liga Celtic League 2010/11 4. Platz Die Ospreys (wal.: Y Gweilch, dt. die Fischadler) sind eine Rugby-Union-Mannschaft aus der walisischen Stadt Swansea. Sie spielen in der Celtic League sowie im englisch-walisischen Pokalwettbewerb EDF Energy Cup. Die Heimspiele werden im Liberty Stadium ausgetragen. Bis 2005 hieß die Mannschaft Neath-Swansea Ospreys (das Unternehmen trägt hingegen weiterhin den alten Namen).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis zur Saison 2003/04 war der walisische Rugby in einer typischen Ligenpyramide gegliedert, mit neun professionellen Vereinen in der obersten Liga. Das System ähnelte somit der Guinness Premiership in England und der Top 14 in Frankreich. Allerdings erwies sich der walisische Markt als zu klein für neun Profimannschaften. Daraufhin begannen die neun Profi-Vereine, sich zu regionalen Mannschaften zusammenzuschließen. In der Region Swansea waren dies der Neath RFC und der Swansea RFC, denen die Mannschaft je zur Hälfte gehört. Die Amateur- und Juniorenmannschaften firmieren weiterhin unter den ursprünglichen Bezeichnungen.
In der Saison 2004/2005 gewannen die Ospreys erstmals den Meistertitel der Celtic League. Am 1. November 2006 empfingen sie im Liberty Stadium die australische Nationalmannschaft zu einem Freundschaftsspiel und gewannen dieses mit 24:16. Der zweite Meistertitel folgte in der Saison 2006/2007; auch schafften die Ospreys den Einzug ins Finale des EDF Energy Cup, das jedoch gegen die Leicester Tigers verloren ging. 2008 gelang die erfolgreiche Revanche und der erstmalige Pokalgewinn einer walisischen Mannschaft.
2010 gewann die Ospreys zum dritten Mal den Meistertitel, nachdem sie sich im Finale in Dublin gegen Leinster durchsetzen konnten.
Regionale Aufteilung
Der professionelle Rugby in Wales basiert auf vier Franchisen, die im Besitz des Verbandes Welsh Rugby Union sind und ein bestimmtes Gebiet abdecken. Die Franchise der Ospreys umfasst das Gebiet um die Städte Neath und Swansea, inklusive Bridgend, Ogmore, Port Talbot und Aberavon. Die Ospreys dürfen sämtliche Spieler, die bei Vereinen in diesem Gebiet spielen, in ihren Kader aufnehmen. Ursprünglich gehörte das Gebiet um Bridgend und Ogmore nicht zur Franchise der Ospreys, sondern lag im Einzugsbereich der Celtic Warriors. Diese Franchise wurde aber 2004 nach nur einer Saison aufgelöst und zwischen den Ospreys und den Cardiff Blues aufgeteilt.
Stadion
Während der ersten zwei Saisons trugen die Ospreys ihre Heimspiele auf dem St Helens Rugby and Cricket Ground in Swansea (Heimstadion des Swansea RFC) und in The Gnoll in Neath (Heimstadion des Neath RFC) aus. 2005 zogen die Ospreys ins neu errichtete Liberty Stadium in Swansea um, das sie mit dem Fußballverein Swansea City teilen und eine fast doppelt so große Zuschauerkapazität aufweist.
Erfolge
- Celtic League: Meister 2005, 2007 und 2010
- EDF Energy Cup: Sieger 2008, Finalist 2007
Spieler
Aktueller Kader
Der Kader für die Saison 2011/2012:[1]
Vordermannschaft (forwards)
Ryan Bevington
Craig Cross
Cai Griffiths
Paul James
Aaron Jarvis
Adam Rhys Jones
Duncan Jones
Huw Bennett
Mefin Davies
Richard Hibbard
Ian Evans
James Goode
Ian Gough
Alun Wyn Jones
Chauncey O’Toole
Tom Smith
Steve Tandy
Jonathan Thomas
Justin Tipuric
George Stowers
Morgan Allen
Joe Bearman
Ryan Jones
Hintermannschaft (backs)
Dan Biggar
Dai Flanagan
Matthew Morgan
Peter Smith (Rugbyspieler)
Ashley Beck
Andrew Bishop
Gareth Owen
Sonny Parker
Tommy Bowe
Richard Fussell
Kristian Phillips
Nikki Walker
Shane Williams
Bekannte ehemalige Spieler
- Lee Byrne
- Brent Cockbain
- Mefin Davies
- Scott Gibbs
- Gavin Henson
- James Hook
- Gareth Llewellyn
- Justin Marshall (Neuseeland)
- Mark Taylor
- Stefan Terblanche (Südafrika)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Squad 2011/12. Ospreys, abgerufen am 11. Oktober 2011 (englisch).
Mannschaften der Celtic LeagueIrland: Connacht Rugby | Leinster Rugby | Munster Rugby | Ulster Rugby
Italien: Aironi | Benetton Rugby Treviso
Schottland: Edinburgh Rugby | Glasgow Warriors
Wales: Cardiff Blues | Llanelli Scarlets | Newport Gwent Dragons | Ospreys
Aufgelöste Mannschaften: Border Reivers | Celtic Warriors
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ospreys — Infobox club sportif Ospreys Généralités … Wikipédia en Français
Ospreys (rugby team) — Ospreys Union Welsh Rugby Union Founded 2003 Location Swansea, Wales Ground(s) … Wikipedia
Ospreys Rugby — Nombre completo Ospreys Rugby Fundación 2003 Estadio Liberty Stadium (20.532 espectadores) Presidente Mike Cuddy … Wikipedia Español
Ospreys in Britain — An Osprey on nest at Loch of the Lowes, Scotland The Osprey (Pandion haliaetus) is a medium large raptor which is a specialist fish eater with a worldwide distribution. The subspecies Pandion haliaetus haliaetus is native to Eurasia and … Wikipedia
ospreys — os·prey || É‘sprɪ , preɪ / É’s n. type of large hawk that preys on fish and has a white head and a dark strip around the eyes, fish hawk … English contemporary dictionary
Neath-Swansea Ospreys — Ospreys Ospreys Généralités … Wikipédia en Français
North Florida Ospreys — Affiliations University University of North Florida Division NCAA Division I C … Wikipedia
North Florida Ospreys — División División I de la NCAA Conferencia Atlantic Sun Conference Apodo … Wikipedia Español
Saison 2010-2011 de la Celtic League — Infobox compétition sportive Saison 2010 2011 de la Celtic League Généralités Sport Rugby à XV … Wikipédia en Français
Saison 2009-2010 de la Celtic League — Infobox compétition sportive Saison 2009 2010 de la Celtic League Généralités Sport Rugby à XV … Wikipédia en Français