- Liberty Stadium
-
Liberty Stadium
„White Rock“Das Liberty Stadium in Swansea Daten Ort Swansea, Wales
Koordinaten 51° 38′ 31,9″ N, 3° 56′ 6,4″ W51.6422-3.9351Koordinaten: 51° 38′ 31,9″ N, 3° 56′ 6,4″ W Eigentümer City and County of Swansea Council Baubeginn Sommer 2003 Eröffnung 10. Juli 2005 Erstes Spiel 23. Juli 2005
Swansea City - FC Fulham 1:1Oberfläche Naturrasen mit eingeflochtenen Kunstrasenfasern Kosten 27 Mio. £ Architekt TTH Architects of Newcastle[1] Kapazität 20.520 Verein(e) Swansea City (Fußball)
Ospreys (Rugby)Veranstaltungen - Spiele von Swansea City
- Spiele der Ospreys
Das Liberty Stadium (walisisch: Stadiwm Liberty), vor Eröffnung auch als New Stadium bekannt und von vielen Fans White Rock bezeichnet, ist ein Fußballstadion in Swansea, Wales.
Geschichte
Die im Stadtteil Landore befindliche Sportstätte ist Austragungsort der Heimspiele der Fußballmannschaft von Swansea City und des Rugbyteams Ospreys. Das Stadion verfügt, wie üblich im Vereinigten Königreich nach dem Taylor Report, ausschließlich über Sitzplätze und bietet 20.520 Zuschauern Platz.[2] Der Baubeginn für das Stadion war im Sommer 2003. Die Fertigstellung des 27 Millionen Pfund teuren Projekts erfolgte im Juli 2005. Am 23. Juli 2005 trennten sich Swansea City und der FC Fulham im Eröffnungsspiel 1:1.[3]
Das Spielfeld ist mit einem Drainage-System und einer Rasenheizung ausgestattet. Der Naturrasen ist mit rund 20 Mio. eingeflochtenen Kunstrasenfasern verstärkt worden, um der Doppelbelastung aus Fußball und Rugby stand zu halten.[4] Einen Zugang zum Stadion findet man über einen der 30 Eingänge mit Drehkreuzanlagen. Darüber hinaus bietet das Stadion u.a. 12 Aufzüge und 200 Toiletten.[5]
Während der Bauarbeiten wurde der Name für das Stadion gesucht und das Projekt erhielt daher den neutralen Namen New Stadium. Eine Umfrage unter den Anhängern von Swansea City ergab als Erstplatzierten White Rock. Allerdings wurde am 18. Oktober 2005 bekannt gegeben, dass das Stadion nach dem Hauptsponsor Liberty Properties benannt werden sollte. Viele Fans bezeichnen das Stadion trotzdem als White Rock.
Weblinks
- liberty-stadium.com: Offizielle Seite des Stadions (englisch)
- swanseacity.net: Stadion auf der Homepage von Swansea City (englisch)
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Einzelnachweise
- ↑ tth-architects: Stadion auf der Homepage der Architekten (englisch)
- ↑ fussballtempel.net: Liste walisischer Stadien
- ↑ liberty-stadium.com: Geschichte des Stadionbaus (englisch)
- ↑ dessosports.com: Homepage der Rasenfirma Desso Sports Systems
- ↑ liberty-stadium.com: Ausstattung des Stadions (englisch)
Anfield (FC Liverpool) | Britannia Stadium (Stoke City) | Carrow Road (Norwich) | Etihad Stadium (Manchester City) | Craven Cottage (FC Fulham) | DW Stadium (Wigan Athletic) | Emirates Stadium (Arsenal London) | Ewood Park (Blackburn Rovers) | Goodison Park (FC Everton) | Liberty Stadium (Swansea City) | Loftus Road (Queens Park Rangers) | Molineux Stadium (Wolverhampton Wanderers) | Old Trafford (Manchester United) | Reebok Stadium (Bolton Wanderers) | Sports Direct Arena (Newcastle United) | Stadium of Light (FC Sunderland) | Stamford Bridge (Chelsea London) | The Hawthorns (West Bromwich Albion) | Villa Park (Aston Villa) | White Hart Lane (Tottenham Hotspur)
Wikimedia Foundation.