- Ostervesede
-
Ostervesede ist ein Ortsteil der Gemeinde Scheeßel und liegt im östlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Der Ort hat 817 Einwohner (Stand 11/2009).
Die Geschichte des Dorfes reicht wesentlich weiter zurück als schriftlich belegt werden kann. Nachweislich lebten bereits in der Mittelsteinzeit (etwa 9500 bis 4000 v. Chr.) in dieser Gegend Menschen.
Erstmals sesshaft wurden die Menschen in Ostervesede schon in der Jungsteinzeit (um 4000 bis etwa 1700 v. Chr.). Sie hinterließen durch ihre dauerhafte Anwesenheit zahlreiche Spuren, darunter auch ein sehr gut erhaltenes Beil aus geschliffenem Feuerstein, das in der Gemarkung gefunden wurde. Dort sind etwa 25 Grabhügel bekannt. Im Laufe der Zeit wurden viele von ihnen zerstört.
Noch viele weitere Fundstücke, wie eine Sichel, belegen, dass Ostervesede älter ist als urkundlich erwähnt.
Weblinks
- www.archaeologie-row.de - Archäologischer Beitrag zur Chronik
- Der Ort auf www.scheessel.de
- Vereine in Scheeßel
Ortsteile von ScheeßelAbbendorf | Bartelsdorf | Hetzwege | Jeersdorf | Ostervesede | Scheeßel (Kernbereich) | Sothel | Westeresch | Westerholz | Westervesede | Wittkopsbostel | Wohlsdorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bartelsdorf (Scheeßel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Faschingshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia
Fastnachtshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia
Karnevalshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia
Scheessel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen — Als Karnevalshochburg bzw. Fastnachts , oder Faschingshochburg bezeichnet man Gegenden, in denen traditionell Karneval, Fastnacht oder Fasching in besonderem Maße gefeiert wird. Hierbei kann es sich sowohl um Regionen, Städte, aber auch Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Scheeßel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kreisstraßen im Landkreis Heidekreis — Wappen des Landkreises Heidekreis Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Heidekreis ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen mit deren Verlauf. Die Straßen mit ein und zweistelligen Nummern befinden sich im… … Deutsch Wikipedia
Westerholz (Scheeßel) — Westerholz Gemeinde Scheeßel Koordinaten … Deutsch Wikipedia