- Ostwald
-
Ostwald Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Strasbourg-Campagne Kanton Illkirch-Graffenstaden Koordinaten 48° 33′ N, 7° 43′ O48.5416666666677.7097222222222140Koordinaten: 48° 33′ N, 7° 43′ O Höhe 140 m (139–144 m) Fläche 7,11 km² Einwohner 10.804 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.520 Einw./km² Postleitzahl 67540 INSEE-Code 67365 Website http://www.ville-ostwald.fr/ Ostwald ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin. Sie gehört zum Kanton Illkirch-Graffenstaden und ist eine der 28 Gemeinden des Stadtverbandes Straßburg. Mit 10.804 Einwohnern (1. Januar 2008) ist Ostwald die sechstgrößte Gemeinde des Verbandes.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Ostwald liegt am linken Ufer der unteren Ill und grenzt im Nordosten direkt an die Stadt Straßburg. Die bebaute Fläche in Ostwald geht im Nordosten nahtlos in das Gebiet Straßburgs und im Süden in das Gebiet der Gemeinde Illkirch-Graffenstaden über. Weitere Nachbargemeinden sind Lingolsheim im Nordwesten und Geispolsheim im Südwesten. Im Gemeindegebiet Ostwalds befinden sich mehrere Seen (Étang Gerig, Étang Bohrie) sowie zwei kleinere Waldgebiete (Neiderwald, Nachtweid). Der Osten des Gemeindeareals wird landwirtschaftlich genutzt.
Geschichte
Bis 1789 hieß der Ort Wickersheim und Illwickersheim.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 4.810 5.717 8.688 9.876 10.197 10.761 10.761 Sehenswürdigkeiten
- Die gotische St.-Oswald-Kapelle (Chapelle Saint-Oswald), die heute als Friedhofskapelle dient, war ursprünglich der Chor einer inzwischen abgerissenen Kirche. Das Innere weist sehenswerte Glasfenster aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf.
- Das ehemalige Schloss Château de l’Île dient seit 1994 als Luxushotel. Von der 1891 im Neorenaissancestil errichteten Anlage (unter Verwendung von Elementen eines Vorgängerbaus aus dem 17. Jahrhundert) sind noch mehrere Gebäudeteile erhalten. Die Geschichte des Ostwalder Schlosses geht zurück bis ins Jahr 1226 und der Errichtung eines ersten Baus an dieser Stelle.
- Im alten Stadtkern von Ostwald befinden sich noch mehrere Fachwerkhäuser aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert.
Verkehrsanbindung
Ostwald liegt an der Linie B des Straßburger Straßenbahnnetzes. Die Autoroute A35 (Straßburg-Basel) führt durch den Süden der Gemeinde Ostwald, in deren Areal die Raststätte Aire de Nachtweid liegt. Der Flughafen Straßburg ist fünf Kilometer von Ostwald entfernt.
Kategorien:- Gemeinde im Département Bas-Rhin
- Ort im Elsass
Wikimedia Foundation.