- PAR-80
-
Das Präzisionsanflugradar PAR-80 (Precision Approach Radar) ist Nachfolger des Anflugradars AN/FPN-36. Dieses Flugsicherungsradar ist direkt neben der Start- Lande- Bahn auf Flugplätzen installiert und unterstützt den Fluglotsen in der letzten Flugphase vor der Landung. Auf einem Sichtgerät wird ein idealer Gleitweg und das Flugzeug dargestellt. Sollte die momentane Position des Flugzeuges von dieser Ideallinie abweichen, kann das durch den Fluglotsen dem Piloten über Funk mitgeteilt werden („Heruntersprechen”).
Das PAR-80 arbeitet mit einer Phased-Array-Antenne, deren Beam in einem horizontalen Sektor elektronisch und vertikal mit einem hochgenauen Getriebe mit elliptischen Zahnrädern mechanisch geschwenkt wird. Zur höheren Sicherheit sind die elektronischen Baugruppen doppelt vorhanden, neben dem gerade arbeitenden Gerät steht immer ein zweites System zur Verfügung.
Technische Daten PAR-80 Frequenzbereich I-Band Pulswiederholzeit 290 µs Pulswiederholfrequenz 3450 Hz Sendezeit (PW) 0,24 µs Empfangszeit 250 µs Totzeit 40 µs Pulsleistung 180 kW Durchschnittsleistung 124 W angezeigte Entfernung 37 km Entfernungsauflösung 36 m Öffnungswinkel 1,1° Trefferzahl Antennenumlaufzeit
Wikimedia Foundation.