PG7

PG7
PG-Kabelverschraubungen, alternativ oft auch mit metrischem Gewinde erhältlich

Das sogenannte Stahlpanzerrohrgewinde, Bezeichnung PG(+ Kennzahl), nach DIN 40430 ist eine in der Elektroinstallation verwendete Größeneinheit für Gewinde, welche vor allem im deutschsprachigen Raum ( Deutschland, Schweiz und Österreich) verwendet wird. Die Kennzahl bezeichnet in etwa den maximalen Kabeldurchmesser in Millimeter.

Da die verwendeten Stahlpanzerrohre meist relativ dünnwandig sind, darf die Gewindetiefe auch nicht sehr groß sein. Das wird durch einen Flankenwinkel von 80° erreicht.

Dieses Gewinde werden auch Panzergewinde oder Stahl-Panzer-Rohr-Gewinde (kurz StaPa-Rohr-Gewinde) genannt.

Die Norm wurde Anfang 2000 durch die metrische Norm formell ersetzt; nach einer Übergangszeit, in der das Panzergewinde noch verwendet werden durfte, ersetzte man es 2003 weitgehend durch metrische Gewinde.

PG-Verschraubungen werden im Zusammenhang mit Elektroinstallationsrohr aus Metall und PVC sowie bei Schutzschläuchen und Kabelverschraubungen eingesetzt.

Auch heute noch werden PG-Verschraubungen in Bio- und Chemiereaktoren verwendet (zum Beispiel PG 13,5-Gewinde zum Einschrauben von Sensoren).
PG-Verschraubungen sind weiterhin auch heute bei Kabelverschraubungen an Geräten, Schaltschränken, Abzweigkästen und Steckverbindern üblich. Oft sind jedoch alternative Produkte für gleiche Kabeldurchmesser-Bereiche auch mit metrischem Gewinde erhältlich.

Panzergewinde
Flankenwinkel 80°
Gewinde Außendurch-
messer (in mm)
Gangzahl
pro Zoll
Kerndurchmesser
(in mm)
Kabeldurchmesser
(in mm)
PG7 12,5 20 11,28 3 - 6,5
PG9 15,2 18 13,86 4 - 8
PG11 18,6 18 17,26 5 - 10
PG13,5 20,4 18 19,06 6 - 12
PG16 22,5 18 21,16 10 - 14
PG21 28,3 16 26,78 13 - 18
PG29 37,0 16 35,48 18 - 25
PG36 47,0 16 45,48
PG42 54,0 16 52,48
PG48 59,3 16 57,78

Weblinks

Ein Versuch der Anpassung


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Renault Vivastella — Infobox Automobile name = Renault Vivastella stablemates = aka = manufacturer = Renault parent company = production = 1929 1939 predecessor = Renault Vivasix successor = Renault Fregate class = Full size platform = body style = 4 door Sedan… …   Wikipedia

  • Phtalocyanine — Général Synonymes C.I. 74100 PB15 et PB16 PG7 et PG36 No CAS …   Wikipédia en Français

  • David Berlinski — Born 1942 New York City, USA Residence Paris, France Occupation Academic philosopher (Ph.D. in philosophy from Princeton University) Religion Agnostic David Berlinski (born 1942) …   Wikipedia

  • Stahlpanzerrohrgewinde — PG Kabelverschraubungen, alternativ oft auch mit metrischem Gewinde erhältlich …   Deutsch Wikipedia

  • Gödel's incompleteness theorems — In mathematical logic, Gödel s incompleteness theorems, proved by Kurt Gödel in 1931, are two theorems stating inherent limitations of all but the most trivial formal systems for arithmetic of mathematical interest. The theorems are of… …   Wikipedia

  • Louis de Branges de Bourcia — (born August 21, 1932 in Paris, France) is a French American mathematician. He is the Edward C. Elliott Distinguished Professor of Mathematics at Purdue University in West Lafayette, Indiana. He is best known for proving the long standing… …   Wikipedia

  • Watercolor painting — For other uses, see Watercolors (disambiguation). An artist working on a watercolor using a round brush Watercolor (US) or watercolour (UK and Commonwealth), also aquarelle from French, is a painting method. A watercolor is the …   Wikipedia

  • Scottish Terrier — Scottie redirects here; distinguish from Scotty. Infobox Dogbreed name = Scottish Terrier nickname = Scottie country = flagicon|Scotland Scotland image caption = A black Scottish Terrier maleweight = 8.5 10 kg (18.7 22 lb) femaleweight = 8 9.5 kg …   Wikipedia

  • Grand Coulee Dam — This article is about the dam itself. For the song by Woody Guthrie, see Grand Coulee Dam (song). Grand Coulee Dam …   Wikipedia

  • Phthalocyanine — Phthalocyanine[1] Other names Phthalocyanin …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”