- Palmerson Island
-
Palmerston (Pamati) Satellitenbild von Palmerston Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Cookinseln Anzahl der Inseln >30 Hauptinsel Palmerston Island Landfläche 2,1 km² Lagunenfläche 37 km² Einwohner 48 (2001) Geographische Lage 18° 26′ S, 163° 9′ W-18.432222222222-163.15527777778Koordinaten: 18° 26′ S, 163° 9′ W Karte des Atolls
Palmerston, (Cook Islands Maori: Pamati) ist ein Atoll im Pazifischen Ozean. Es liegt im südlichen Teil der Cookinseln etwa 650 Kilometer nordwestlich der Hauptinsel Rarotonga, von wo es aus verwaltet wird.Geographie
Palmerston ist das nordwestlichste und entlegenste Atoll der südlichen Cookinseln. Es besteht aus über 30 Inseln (Motus), die auf einem etwa 15 km² großen Saumriff aufliegen. Das Atoll weist eine Nord-Süd-Ausdehnung von 10 km sowie eine West-Ost-Ausdehnung von 7 Kilometern auf. Die größten Inseln sind Palmerston Island, North Island und Leicester Island, die gesamte Landfläche aller Inseln beträgt 2,1 km². Zahlreiche Passagen zwischen den Motus erlauben das Einfahren in die Lagune. Die Inseln sind dicht mit Kokospalmen und Schraubenbäumen (Pandanus) bewachsen, es gibt jedoch keine natürlichen Süßwasserquellen.
Geschichte
Das Atoll wurde am 16. Juni 1774 von James Cook auf dessen zweiter Südseereise entdeckt und von ihm nach Admiral Henry Temple, 2. Viscount Palmerston benannt. James Cook landete jedoch erst während seiner dritten Südseereise am 13. April 1777 auf Palmerston.
Im Jahre 1863 landete der Schiffs-Zimmermann William Masters, gemeinsam mit drei polynesischen Frauen, von Manuae kommend auf Palmerston und annektierte die Inseln. 1862 erhielt er eine Pacht über die Inseln, 1954 wurden sie offiziell der Familie, die sich nun „Marsters“ nennt, als volles Eigentum übergeben. Noch heute wird das Atoll von den Nachkommen in einem kleinen Dorf auf Palmerston Island bewohnt, die Einwohnerzahl wird mit 48 angegeben (Stand: 2001). In den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Palmerston mehrfach von Tropischen Wirbelstürmen erfasst, welche jeweils einen großen Teil der Kopra-Ernte vernichteten.
In der Hurrikan-freien Zeit, d.h. etwa ab April bis November, ist Palmerston sehr beliebt als Ankerplatz für Yachten.
Die Einwohner von Palmerston leben vom Verkauf von Papageifischen, die sie vor Ort filetieren und einfrieren und dann überwiegend nach Rarotonga verkaufen.
Weblinks
- Seite der Familie Marsters über Palmerston (englisch)
- The english legacy of Palmerston (englisch)
- Jane's Oceania Page - Palmerston Island (englisch)
Wikimedia Foundation.