- Passo Campo Carlo Magno
-
Campo Carlo Magno (Kaiser Karl der Große Pass) (1.702 m s.l.m.) ist ein Gebirgspass im Trentino (Italien) zwischen den Brenta-Dolomiten im Osten und der Adamellogruppe im Westen, der das Val di Sole mit dem Val Rendena verbindet.
Der Pass hat durch seine Nähe zum Fremdenverkehrsort Madonna di Campiglio touristische Bedeutung.
Der Pass ist benannt nach Karl dem Großen, der den Pass auf seinem Weg nach Rom zu seiner Krönung zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 800 überquert haben soll.
46.27410.8371702Koordinaten: 46° 16′ 26″ N, 10° 50′ 13″ O
Agnello | Aprica | Assietta | Aurine | Brenner (Brennero) | Brocon | Cadibona | Campo Carlo Magno | Campolongo | Cereda | Ciampigotto | Cibiana | Croce d'Aune | Croce Domini | Crocette | Duran | Eira | Falzarego | Fédaia | Finestre | Foppa (Mortirolo) | Livigno | Foscagno | Furkel | Gampen (Palade) | Gavia | Gemärk (Cimabanche) | Giau | Grödner (Gardena) | Grand Saint Bernard | Hofmahd | Jaufen (Monte Giovo) | Karer (Costalunga) | Kreuzberg (Monte Croce di Comélico) | Mont Cenis (Monte Cenisio) | Maddalena | Lavazè | Lombarde | Lúsia | Lys | Manghen | Mauria | Mendel (Mendola) | Naßfeld (Pramollo) | Nevea | Niger (Nigra) | Pampeago | Penser (Pénnes) | Petit Saint Bernard | Plöcken (Monte Croce) | Pordoi | Predil | Reschen | Rest | Rolle | Timmels (Rombo) | San Boldo | San Lugano | San Marco | San Pellegrino | Santa Maria | Sella | Spluga | Staller | Staulanza | Stilfser (Stelvio) | Tenda | Tonale | Tre Croci | Tremalzo | Valles | Valparola | Vivione | Würz (Erbe)
Wikimedia Foundation.