- Pellionia
-
Pellionia Pellionia repens
Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae) Tribus: Procrideae Gattung: Pellionia Wissenschaftlicher Name Pellionia Gaudich. Pellionia ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) aus den Tropen und Subtropen.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Pellionia-Arten sind mehrjährige krautige Pflanzen oder viele Arten verholzen am Grunde, es sind also Halbsträucher. Die nicht verholzten Triebe sind häufig etwas fleischig und brechen leicht ab. Abgebrochene Zweige können aber leicht wieder Wurzeln treiben. Die Pflanzen haben keine Brennhaare.
Die Laubblätter stehen wechselständig. Von der ursprünglichen, gegenständigen, distichen (zweizeiligen) Beblätterung ist jeweils ein Blatt reduziert und sehr klein oder ganz fehlend. Die Aderung der Blätter ist netzartig, wobei viele Arten außer der Mittelrippe an jeder Seite noch zwei etwas über dem Grunde des Blattes abzweigende, starke Nebenrippen haben. Die Blätter sind am Grunde asymmetrisch. Der Blattrand kann ganzrandig oder gezähnt sein. Die normalen Laubblätter haben je zwei Nebenblätter.
Es gibt in der Gattung und sogar innerhalb einzelner Arten sowohl einhäusige wie zweihäusige Pflanzen, wobei die Blüten auch im ersten Fall eingeschlechtig sind. Die Blüten stehen in blattachselständigen zymösen Blütenständen. Das Perianth ist vier- oder fünfzipflig. Bei den männlichen Blüten ist es ungefähr zur Hälfte verwachsen. Die Perianthzipfel der weiblichen Blüten sind oft ungleich lang.
Verbreitung und Standortansprüche
Die Gattung ist in den Tropen und Subtropen Asiens und auf den pazifischen Inseln verbreitet.
Die meisten Arten wachsen am Boden von Wäldern in Tälern, in Schluchten oder an anderen dunklen und feuchten Standorten.
Systematik
Die Gattung besteht aus zirka 60 bis 70 Arten. Sie wird manchmal auch in die Gattung Procris eingegliedert. Hier eine Artenauswahl:
- Pellionia acutidentata
- Pellionia brachyceras
- Pellionia brevifolia
- Pellionia caulialata
- Pellionia grijsii
- Pellionia heteroloba
- Pellionia heyneana
- Pellionia incisoserrata
- Pellionia latifolia
- Pellionia leiocarpa
- Pellionia longipedunculata
- Pellionia macrophylla
- Pellionia paucidentata
- Pellionia radicans
- Pellionia repens
- Pellionia retrohispida
- Pellionia scabra
- Pellionia veronicoides
- Pellionia viridis
- Pellionia yunnanensis
Quellen und weiterführende Informationen
Literatur
- Urania Pflanzenreich. Band 3: Blütenpflanzen 1, 1. Ausgabe. Urania-Verlag, Leipzig 1991, ISBN 3-332-00367-4.
Weblinks
- Flora of China - Pellionia (engl.)
Commons: Pellionia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.