- Atlapetes latinuchus yariguierum
-
Atlapetes latinuchus yariguierum Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Ammern (Emperizidae) Gattung: Buschammern (Atlapetes) Art: Rostnacken-Buschammer (Atlapetes latinuchus) Unterart: Atlapetes latinuchus yariguierum Wissenschaftlicher Name Atlapetes latinuchus yariguierum Donegan & Huertas, 2006 Atlapetes latinuchus yariguierum (englisch Yariguies Brush-finch, übersetzt Yariguies-Buschammer) ist eine Unterart der Rostnacken-Buschammer. Sie wurde 2004 in Kolumbien entdeckt und 2006 von Thomas M. Donegan (Fundación ProAves) und Blanca Huertas (Natural History Museum and University College, London) wissenschaftlich beschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Brust, Kehle und Abdomen sind gelb, die „Krone“ ist gelblich rotbraun, das restliche Gefieder ist schwarz. Gegenüber der Nominatform zeichnet sich diese Unterart durch einen rabenschwarzen Rücken ohne weiße Sprenkelung aus.
Verbreitung und Lebensraum
Die Unterart lebt im Nebelwaldanteil der Regenwälder im Südwesten Kolumbiens zwischen Bucamaranga und Bogotá, einem der letzten Nebelwälder der Anden Kolumbiens. Da dieses Verbreitungsgebiet verhältnismäßig klein ist und ähnliche Habitate selten sind gilt Atlapetes latinuchus yariguierum als potentiell stark gefährdet.
Benannt ist der Vogel nach dem Indianerstamm der Yariguies, der in dieser Region vor der Eroberung durch die Spanier gelebt hat. Das Gebiet der „Serranía de los Yariguíes“ wurde 2005 durch die Regierung Kolumbiens zum Nationalpark erklärt. Durch die kolumbianische Vogelschutzorganisation Fundación ProAves wird das Gebiet zu einem großen Waldreservat ausgebaut.[1]
Entdeckung
Der Vogel wurde in den Yariguies-Bergen (Serranía de los Yariguíes) in den kolumbianischen Anden von einer Expedition entdeckt, die von Blanca Huertas Hernandez, einer Kuratorin am Natural History Museum in London, begleitet und angeführt wurde. Die Region gilt als weitestgehend unerforscht und die Entdecker des Vogel geben an, dass wahrscheinlich viele weitere unbeschriebene Vögel und andere Tierarten in diesem Waldgebiet leben.[2] Blanca Huertas, die eigentlich Lepidopterologin ist, konnte neben dem Vogel auch viele neue Schmetterlingsarten entdecken.
Systematik
Der neu entdeckte Vogel wurde der Rostnacken-Buschammer (Atlapetes latinuchus) als Unterart zugeordnet. Da diese jedoch gerade einer umfassenden Revision unterzogen wird, in deren Folge sie wahrscheinlich in mehrere neue Einzelarten gesplittet wird, ist noch nicht abschließend geklärt, welcher Art Atlapetes latinuchus yariguierum zugeschlagen wird oder ob dieser Vogel als eigene Art gelten kann. Benannt ist der Vogel nach dem Indianerstamm der Yariguies, der in dieser Region vor der Eroberung durch die Spanier gelebt hat [1].
Das Typusexemplar wurde fotografiert und es wurden DNA-Proben für eine genaue Untersuchung entnommen.
Einzelnachweise
- ↑ a b Julian Teixeira: New bird discovered on unexplored Columbian mountain. innovations-report, 9 Oktober 2006.
- ↑ Thomas M. Donegan, Blanca Huertas: A new brush-finch in the Atlapetes latinuchus complex from the Yariguíes Mountains and adjacent Eastern Andes of Colombia. Bulletin of the British Ornithologists' Club, 126, 2, Seiten 94-116, 2006 PDF-Volltext
Quellen
- New Bird Discovered on Unexplored Colombian Mountain by BP Conservation Programme Project. BP Conservation Programme Newsletter, 27, Seiten 2-3, 2006 Text (englisch)
- Thomas M. Donegan, Blanca Huertas: A new brush-finch in the Atlapetes latinuchus complex from the Yariguíes Mountains and adjacent Eastern Andes of Colombia. In: Bulletin of the British Ornithologists' Club, 126, 2, 2006, Seiten 94-116. PDF-Volltext
Weblinks
- New bird discovered beside Cerulean Warbler Bird Reserve ProAves 2006 (englisch)
Wikimedia Foundation.