- Perseus von Makedonien
-
Perseus (* um 213/212 v. Chr.; † um 165 v. Chr. in Alba Fucens) war ein König der Dynastie der Antigoniden, die den Diadochen-Staat Makedonien regierte, der nach dem Tod von Alexander dem Großen entstanden war. Er blieb der letzte der Linie, nachdem er die Schlacht von Pydna am 22. Juni 168 v. Chr. verloren hatte und Makedonien in der Folge unter römische Herrschaft kam.
179 v. Chr. starb König Philipp V. von Makedonien, ein Jahr nachdem er seinen prorömischen Sohn Demetrius hingerichtet hatte. Perseus hatte in seiner Eifersucht auf Demetrius’ Erfolg als Gesandter in Rom seinen Vater überredet, diesen als potenziellen Usurpator vergiften zu lassen. Die Römer favorisierten Demetrius und Perseus’ Rolle bei seinem Tod machte ihn bei ihnen nicht beliebter, auch nicht, als er den Thron bestieg.
Eine seiner ersten Aktivitäten als König war die Erneuerung des Vertrags mit Rom. Seine weiteren Taten beunruhigten die Römer jedoch. Seine Einmischungen in die Angelegenheiten seiner Nachbarn, sein bewaffneter Auftritt in Delphi, das Meiden römischer Gesandter in Makedonien, und seine dynastischen Ehen gaben Rom Anlass zu Besorgnis. Bald waren Rom und Makedonien im Krieg, der mit Perseus’ Unterwerfung unter Lucius Aemilius Paullus Macedonicus nach der Schlacht von Pydna endete und seiner vermutlichen Einkerkerung in Alba Fucens. Das Königreich der Antigoniden wurde aufgelöst und durch vier Republiken ersetzt, die später in eine römische Provinz umgewandelt wurden.
Nach Mitteilung des Poseidonios soll Perseus die Rose in Griechenland eingeführt haben.
Vorgänger
König von Makedonien
179–168 v. Chr.Nachfolger
---
Personendaten NAME Perseus KURZBESCHREIBUNG König von Makedonien GEBURTSDATUM um 213/212 v. Chr. STERBEDATUM um 165 v. Chr. STERBEORT Alba Fucens
Wikimedia Foundation.