- Pesel
-
Pesel ist die Bezeichnung für die Gute Stube der Geesthardenhäuser. Diese Form des Bauernhofs ist hauptsächlich im Norden und an der Westküste Schleswig-Holsteins, auf den Inseln und auf den Halligen verbreitet.
Der Pesel wurde nur zu besonderen Anlässen genutzt und daher gab es daneben noch den als täglichen Aufenthaltsraum genutzten Döns.
Der Pesel war durch einen Bilegger beheizbar. Beispiele für Pesel befinden sich im Heinrich-Sauermann-Haus auf dem Museumsberg in Flensburg, im Dithmarscher Landesmuseum Meldorf und im Ostenfelder Bauernhaus in Husum.
Kategorien:- Raum (Gebäude)
- Architektur (Schleswig-Holstein)
Wikimedia Foundation.