- Peter Josef Blum
-
Peter Josef Blum (* 18. April 1808 in Geisenheim; † 30. Dezember 1884 in Limburg an der Lahn) war von 1842 bis 1884, in der Zeit des Kulturkampfs, römisch-katholischer Bischof der Diözese Limburg.
Leben
Blum wurde als Sohn eines Schusters in Geisenheim geboren und empfing am 28. März 1832 nach seinem in Bonn und Würzburg absolvierten Studium die Priesterweihe. Er wurde Domkaplan und lehrte später am Limburger Priesterseminar. Nach kurzer Tätigkeit als Pfarrer in Oberbrechen wurde er 1842 von Papst Gregor XVI. zum Bischof von Limburg ernannt. Er wurde am 20. Januar gewählt und empfing am 2. Oktober durch Johann Leonhard Pfaff, Bischof von Fulda, die Bischofsweihe.
Blum lieferte sich immer wieder Kontroversen und Streitigkeiten mit dem nassauischen bzw. preußischen Staat. Höhepunkt war hier zweifellos der Kulturkampf: 1877 wurde er vom staatlichen Gerichtshof für kirchliche Angelegenheiten wegen angeblicher Überschreitung der Maigesetze abgesetzt. Blum flüchtete ins Exil nach Böhmen, wo er im Schloss Haid (bei Eger) des katholischen Fürsten Karl zu Löwenstein Zuflucht fand. Erst 1883 konnte er nach Limburg zurückkehren.
Blum gilt als einer der großen Persönlichkeiten der katholischen Kirche im Kulturkampf.
Literatur
- Matthias Höhler:Geschichte des Bistums Limburg, mit besonderer Rücksichtnahme auf das Leben und Wirken des dritten Bischofs, Peter Joseph Blum. Limburg 1908.
- Heinz Maibach: Limburgs Bischof Peter Joseph Blum und die Wahlen von 1848. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte. 47 (1995), S. 269-276.
- Klaus Schatz: Geschichte des Bistums Limburg. Mainz 1983.
Weblinks
- Eintrag von Peter Josef Blum auf catholic-hierarchy.org
- Peter Josef Blum. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
PND: Datensatz zu Peter Josef Blum bei der DNB – Keine Treffer im DDB-OPAC, 6. Dezember 2007 Vorgänger
Bischof von Limburg
1842–1884Nachfolger
Personendaten NAME Blum, Peter Josef KURZBESCHREIBUNG Bischof von Limburg GEBURTSDATUM 18. April 1808 GEBURTSORT Geisenheim STERBEDATUM 30. Dezember 1884 STERBEORT Limburg an der Lahn
Wikimedia Foundation.