Peter Közle

Peter Közle



Peter Közle
Spielerinformationen
Geburtstag 18. November 1967
Geburtsort Trostberg an der AlzDeutschland
Position Allrounder
Vereine in der Jugend
19741984
19841985
TSV Trostberg
1860 Rosenheim
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
19851987

19871988
19881989
19891990
19901993
19931995
19951998
19982000
20002001
20012003
20032004
20042006
20062008
2008
FC Bayern München Amat.
TSV Trostberg
TSV Ampfing
Cercle Brügge
Young Boys Bern
Grasshopper Zürich
MSV Duisburg
VfL Bochum
1. FC Union Berlin
MSV Duisburg
Rot-Weiß Stiepel
SV Straelen
VfB Günnigfeld
Inter Bochum
VfB Günnigfeld



2 0(0)
69 (27)
56 (21)
51 (17)
73 (17)
27 0(7)
5 0(1)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 14. August 2009

Peter Közle (* 18. November 1967 in Trostberg an der Alz) ist ein deutscher Fußballspieler, der vornehmlich im Sturm spielt, aber auch im Mittelfeld und in der Abwehr eingesetzt wird. Er absolvierte 91 Spiele in der 1. Bundesliga und schoss 23 Tore. In der 2. Liga spielte er 38-mal und erzielte 12 Treffer.

Ursprünglich fühlte Peter Közle sich während seiner Zeit beim MSV Duisburg so heimisch, dass er eine Fan-Kneipe in Duisburg eröffnete und plante, in Duisburg dauerhaft sesshaft zu werden. Nachdem Közle allerdings in der Saison 1994/1995 in der Rückrunde bei einem Spiel gegen den KFC Uerdingen eine sicher geglaubte Torchance vergab, erhielt er Morddrohungen von enttäuschten Duisburger Fans, so dass er sich in der Folge zu seinem Wechsel nach Bochum entschied.

Zur Saison 2007/08 wurde er von Premiere als Experte für die Berichterstattung der zweiten Bundesliga verpflichtet.

Erfolge

  • Schweizer Meister: 1990/91
  • Erreichen des UEFA-Cups 1997 mit dem VfL Bochum und Spiele im UEFA-Cup 1997/98
  • Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem VfL Bochum
  • Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem MSV Duisburg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Közle — Peter Közle Spielerinformationen Geburtstag 18. November 1967 Geburtsort Trostberg an der Alz, Deutschland Position Stürmer Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele ( …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Fußball-Torschützenkönige (Schweiz) — Torschützenkönige seit 1933/34 (Nationalliga A / Super League) Saison Torschützenkönig Tore Verein 1933/34 1. Leopold Kielholz 2. André Abegglen 3. Otto Haftl (AUT) 40 33 29 Servette FC Grasshopper Club Zürich FC Basel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kos–Koz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spieler des 1. FC Union Berlin — Die Liste der Spieler des 1. FC Union Berlin gibt eine vollständige Übersicht über alle Spieler der 1. Herrenmannschaft des Fußball Zweitligisten 1. FC Union Berlin, die seit der Neugründung des Vereins am 20. Januar 1966… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Fussball-Torschützenkönige (Schweiz) — Torschützenkönige seit 1933/34 (Nationalliga A / Super League) Saison Torschützenkönig Tore Verein 1933/34 1. Leopold Kielholz 2. André Abegglen 3. Otto Haftl (AUT) 40 33 29 Servette FC Grasshopper Club Zürich FC Basel 1934/35 1. Engelbe …   Deutsch Wikipedia

  • Meidericher SV — MSV Duisburg Voller Name Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg Gegründet 17. September 1902 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Meidericher SV Duisburg — MSV Duisburg Voller Name Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg Gegründet 17. September 1902 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Meidericher Spielverein — MSV Duisburg Voller Name Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg Gegründet 17. September 1902 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Meidericher Spielverein 02 — MSV Duisburg Voller Name Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg Gegründet 17. September 1902 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Zebratwist — MSV Duisburg Voller Name Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg Gegründet 17. September 1902 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1096192 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”