- Pfalzweyer
-
Pfalzweyer Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Kanton La Petite-Pierre Koordinaten 48° 48′ N, 7° 16′ O48.8058333333337.2591666666667313Koordinaten: 48° 48′ N, 7° 16′ O Höhe 313 m (240–322 m) Fläche 2,23 km² Einwohner 303 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 136 Einw./km² Postleitzahl 67320 INSEE-Code 67373 Pfalzweyer ist eine Gemeinde im unteren Elsass in Frankreich. Sie ist ein Mitglied der Communauté de communes du Pays de la Petite-Pierre.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Pfalzweyer ist ein Straßendorf. Die Häuser stehen grösstenteils an der Rue Principale. Im Südwesten wird das Dorf von der Grenze zum Département Moselle tangiert. Im Norden hat die Gemeinde einen Anteil am Tal der Mosel. Sie ist auch am Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord beteiligt.
Wirtschaft
Ein wichtiger Erwerbszweig ist die Landwirtschaft, die sich auf den Ackerbau konzentriert.
Chronik
Die Siedlung entstand um das Jahr 1559. Der noch heute bestehende Ortsname erscheint aus einem Dokument aus dem Jahr 1589.
Bauten
- Eine Kirche wurde im Jahr 1860 erbaut.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 307 309 307 288 307 309 283 Weblinks
Pfalzweyer auf der Homepage der Communauté de communes
Erckartswiller | Eschbourg | Frohmuhl | Hinsbourg | Lichtenberg | Lohr | Petersbach | La Petite-Pierre | Pfalzweyer | Puberg | Reipertswiller | Rosteig | Schœnbourg | Sparsbach | Struth | Tieffenbach | Weiterswiller | Wimmenau | Wingen-sur-Moder | Zittersheim
Wikimedia Foundation.