- Piz Zupò
-
Piz Zupò Piz Zupò (Mitte rechts) mit Piz Argient (links) von Süden
Höhe 3.996 m Lage Grenze Schweiz / Italien Gebirge Alpen, Berninagruppe Schartenhöhe 405 m ↓ Fuorcla Crast’ Agüzza → Piz Bernina Geographische Lage, (CH) 46° 22′ 6″ N, 9° 55′ 52″ O; (791769 / 138264)46.3683333333339.93111111111113996Koordinaten: 46° 22′ 6″ N, 9° 55′ 52″ O; CH1903: (791769 / 138264) Erstbesteigung L. Enderlin und Serardi, mit Badrutt, 9. Juli 1863. Der Piz Zupò ist mit 3996 m der zweithöchste Gipfel in der Berninagruppe. Er ist Grenzgipfel zwischen der Schweiz und Italien und befindet sich südlich des Oberengadins. Sein Name kommt aus dem rätoromanischen bedeutet der Verborgene – man sieht den Gipfel von Norden her nur aus nächster Nähe; sonst bleibt er hinter den Nachbargipfeln verborgen. Der Piz Zupò liegt zwischen Piz Argient (westlich) und der Bellavista (nordöstlich). Die Besteigung erfolgt in einfacher Kletterei von der Fuorcla dal Zupò (3846 m). Eine Überschreitung Richtung Bellavista ist auch möglich. Der Piz Zupò ist der zweithöchste Gipfel der Ostalpen und gilt als höchster Dreitausender der Alpen.
Weblinks
Kategorien:- Dreitausender
- Berninagruppe
- Berg in den Alpen
- Berg in der Lombardei
- Berg im Kanton Graubünden
- Berg in Europa
- Pontresina
Wikimedia Foundation.