- Plasmatics
-
Plasmatics war eine US-amerikanische Rockband, die 1979 von Rod Swenson und Wendy O. Williams gegründet wurde. Mit einer Mischung aus Punk und Heavy Metal machten sie musikalisch auf sich aufmerksam.
Weit auffälliger als das musikalisches Wirken waren aber ihre Liveauftritte. Williams, die sich in früheren Zeiten ihr Geld mit Auftritten in einigen Erotikfilmen verdiente, fiel durch ihr Outfit auf: ein nietenbestückter Lederslip und zwei Streifen Isolierband über den Brustwarzen. Die Bühnenshow tat ihr Übriges: Williams tobte über die Bühne, TV-Geräte wurden dutzendweise zerhackt oder gesprengt, Polizeiautos wurden auf die Bühne gekarrt und gesprengt oder – wenn der Platz es zuliess – von Wendy O. Williams persönlich mit Vollgas an die Wand gefahren.
So verwundert es auch nicht, dass vor allem Williams ein ständiges Bandmitglied war, während die Besetzung der Musikinstrumente häufiger wechselte.
Auch als regelmäßiger Gast bei Motörhead-Shows trat sie in Erscheinung und ist auch auf mehreren Livealben beim Song No Class zu hören.
Nach der Bandauflösung 1983 startete Wendy O. Williams eine Solokarriere, die ihr 1986 noch eine Grammy-Nominierung einbrachte. Danach wurde es still um sie. Die militante Vegetarierin litt in dieser Zeit unter schweren Depressionen, die am 6. April 1998 ihren Suizid zur Folge hatten.
Bandmitglieder
Die letzten Bandmitglieder
- Wendy O. Williams - Gesang, Saxophon, Kettensäge, Vorschlaghammer (1978-1988)
- Chris Romanelli - Bass, Keyboard (1981-1984; 1987-1988)
- Wes Beech - Rhythmusgitarre, Leadgitarre, Keyboard (1979-1988)
- Ray Callahan- Drums (1986-1987)
Wechselnde Bandmitglieder
"ehemalige Gitarristen"- Richie Stotts - Leadgitarre (1978-1983)
- Michael Ray - Leadgitarre, Rhythmusgitarre (1984-1987)
"ehemalige Bassisten"
- Michael David - Bass (1978)
- Chosei Funahara - Bass (1978-1980)
- Jean Beauvoir - Bass, keyboard (1980-1981)
- Greg Smith - Bass (1984-1986)
"ehemalige Drummer"
- Stuart Deutsch - Drums (1978-1980)
- Neal Smith - Drums [Studio only](1981)
- Tony Petri - Drums (1981)
- Joey Reese - Drums (1981)
- T.C. Tolliver - Drums (1982-1986)
- Michael Lugassy - Drums
"ehemalige Mitglieder"
- George Pierson - Tour/Sound Manager
- Jim Kramer - Konzertagent
- Pyro Pete - Live Pyrotechnik
[edit]
Diskografie
- New Hope for the Wretched (1980)
- Beyond the Valley of 1984 (1981)
- Metal Priestess EP (1981)
- Coup D'Etat (1982)
- WOW (1984)
- Kommander of Kaos (1986)
- Maggots: The Record (1987)
- Ultrafly and the Hometowngirls: Deffest and baddest (1988)
- Put your Love in me - Love Songs for the Apocalypse (2002)
- Coup de Grace (2002)
- Final Days - Anthems for the Apocalypse (2002)
- Fuck you and loving it (2004)
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Offizielle MySpace-Präsenz
Wikimedia Foundation.