- Auflaufkind
-
Die Deutsche Frauen-Handballnationalmannschaft vor einem Länderspiel am 1. Dezember 2006 in Darmstadt mit Auflaufkindern
Auflaufkinder sind Kinder, die vor Beginn von Sportereignissen die Spieler auf das Spielfeld begleiten. Neben jedem Spieler läuft ein Kind, bei der anschließenden Reihenaufstellung (für das Foto) stehen die Kinder vor den Spielern. Oft tragen die Kinder Vereinstrikots der Heim- und Gastmannschaft. Die Auswahl der Auflaufkinder erfolgt oft durch Losverfahren.
Im Fußball sind Auflaufkinder beispielsweise in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga oder bei Welt- und Europameisterschaften zu sehen.
Auch bei Handballspielen werden bei vielen Bundesliga-Vereinen Kinder als Begleiter der aktiven Spieler vor Spielbeginn, als Auflaufkind eingesetzt. Meist sind es Spielerinnen und Spieler aus den eigenen Jugendmannschaften oder von Vereinen aus der Umgebung, die – meist zu Sonderkonditionen – mit mehreren Mannschaften das Spiel anschauen.
Das Wort wurde mit der Auflage von Juli 2006 in den Duden aufgenommen. Auflaufkinder können auch als Spielereskorten oder als Einlaufspieler bezeichnet werden.
-
Auflaufkinder mit der Mannschaft von BM Ciudad Real bei einem Champions-League-Spiel
-
Werbung während der Fußball-Europameisterschaft 2008 für die Player Escort auf einem Flugzeug
-
Bei der U-20-Fußball-WM 2010 hatten nur die Spielführerinnen ein Auflaufkind (gelbes Trikot)
Weblinks
Kategorien:- Person (Fußball)
- Handball
-
Wikimedia Foundation.