- Pointe-à-Pitre
-
Pointe-à-Pitre Region Guadeloupe Département Guadeloupe Arrondissement Pointe-à-Pitre Kanton Hauptort der Kantone Pointe-à-Pitre-1, Pointe-à-Pitre-2 und Pointe-à-Pitre-3 Koordinaten 16° 14′ N, 61° 32′ W16.241111111111-61.5330555555565Koordinaten: 16° 14′ N, 61° 32′ W Höhe 5 m (0–26 m) Fläche 2,66 km² Einwohner 17.216 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 6.472 Einw./km² Postleitzahl 97110 INSEE-Code 97120 Pointe-à-Pitre ist eine französische Stadt auf Guadeloupe. Sie liegt ganz im Westen der Insel Grande-Terre und hat 17.216 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) auf 2,66 km². Verwaltungsmäßig ist der Ort Sitz einer Unterpräfektur und gehört zum Überseedépartement Guadeloupe.
Als Agglomeration hat Pointe-à-Pitre fast 100.000 Einwohner; nahezu ein Viertel der Einwohner Guadeloupes leben hier. Der Ort hat einen wichtigen Flughafen, der täglich von Paris aus angeflogen wird; er ist regelmäßiger Stopp von Kreuzfahrtschiffen.
Flughafen Pointe-à-Pitre Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 842920642920732920123302214831231183124150322419832242363223228312322031221373021Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: Météo-France Söhne und Töchter der Stadt
- Roch-Ambroise Auguste Bébian (1789–1839), Lehrer und Schuldirektor in Frankreich
- Roger Fanfant (1900-1966), Jazz-Akkordeonist und Violinist
- Al Lirvat (1916-2007), Posaunist, Gitarrist
- Claude Martial (1913-1991), Jazz-Pianist, Gitarrist und Banjospieler
- Firmine Richard (* 1947), französische Schauspielerin
- Jacques Schwarz-Bart (* 1962), Jazzsaxophonist
- Serge Hélan (* 1964), französischer Dreispringer
- Lilian Thuram (* 1972), französischer Fußballspieler
- Jean-Marc Mormeck (*1972), französischer Profiboxer
- Didier Dinart (*1977), französischer Handballnationalspieler
- Yohann Gène (*1981), französischer Radrennfahrer
- Rodrigue Beaubois (*1988), französischer Basketballspieler
- Teddy Riner (*1989), französischer Judo-Weltmeister
Weblinks
Wikimedia Foundation.