- Polača
-
Polača 44.01676666666715.5181222222220Koordinaten: 44° 1′ 0″ N, 15° 31′ 5″ OBasisdaten Staat: Kroatien
Gespanschaft: Zadar
Höhe: 0 m. i. J. Einwohner: 1.434 Telefonvorwahl: (+385) 023 Postleitzahl: 23 423 Kfz-Kennzeichen: ZD Struktur und Verwaltung
(Stand: 2009, vgl.)Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: Viktor Prtenjača (HDZ) Polača ist eine Gemeinde in Kroatien mit 1.434 Einwohnern, von denen 93,7 % Kroaten und 3,8 % Serben sind.
Polača befindet sich in der Gespanschaft Zadar in der Nähe der Stadt Benkovac. Im Unabhängigkeitskrieg wurde Polača von den serbischen Streitkräften eingenommen und verbrannt. Die beiden Kirchen im Dorf wurden völlig zerstört, bei der einen handelte es sich um eine gerade erst neu erbaute Kirche (Sv. Damijan Kuzman). Weihnachten 2005 wurde die neue Kirche mit demselben Namen in der Nähe der alten Schule wiedereröffnet. Polača wurde in den letzten Jahren wieder aufgebaut, die einzigen Schäden die noch zu sehen sind, ist die alte Kirche. Mittlerweile wird ein neuer Fußballplatz mit Tribüne gebaut. Außerdem besitzt Polača eine Pferderennbahn auf dem Nadinsko Polju. Jährlich finden hier viele Rennen mit Internationalen Ländern statt. Die Menschen in Polača leben hauptsächlich von Landwirtschaft und Fischerei.
Städte: Benkovac | Biograd na Moru | Nin | Obrovac | Pag | Zadar
Gemeinden: Bibinje | Galovac | Gračac | Jasenice | Kali | Kolan | Kukljica | Lišane Ostrovičke | Novigrad | Pakoštane | Pašman | Polača | Poličnik | Posedarje | Povljana | Preko | Privlaka | Ražanac | Sali | Stankovci | Starigrad | Sukošan | Sveti Filip i Jakov | Škabrnja | Tkon | Vir | Vrsi | Zemunik Donji
Wikimedia Foundation.