- Kolan
-
Kolan 44.48333333333314.95Koordinaten: 44° 29′ 0″ N, 14° 57′ 0″ OBasisdaten Staat: Kroatien
Gespanschaft: Zadar
Insel: Pag Fläche: 28,85 km² Einwohner: 715 (1991) Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+385) 023 Postleitzahl: 23 251 Kfz-Kennzeichen: ZD Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Gemeinde Kolan ist eine Gemeinde in Kroatien in der Gespanschaft Zadar.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
Kolan liegt im Herzen der Insel Pag. Sie ist die einzige Siedlung im Landesinneren der Insel. Zur Gemeinde Kolan (423 Einwohner) zählt noch das Dorf Mandre mit 276 Einwohner und der Weiler Kolanjski Gajac mit 16 Bewohnern. Von Kolan aus kann man den höchsten Berg, den Sveti Vid (348m), besteigen. [1]
Spezialität
Bekannt ist Kolan vor allem durch den Pager Käse. Dieser reine Schafskäse wird traditionell als Vorspeise benutzt. Die Milch für diesen besonderen Käse stammt von einer freilebenden, kleinwüchsigen Schafart, die auf den Bergflächen der Insel gezüchtet wird. Stürme bringen auf diese Bergflächen Salz. Dieses Salz wird zusammen mit dem Salbei und der Strohblume, aus dem vor allem das Fressen der Schafe besteht, verzehrt und gibt das unverkennbare Aroma. Der junge Käse ist zwischen Ende des Winters bis Frühjahrsbeginn erhältlich. Dieser ist sanfter und leichter. Der alte Käse ist dagegen wegen seiner Nachfrage rar gesät. Der alte Käse ist hart und man benutzt in vorwiegend zum Kochen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kroatische Insel und Küstenstadte, Michael Müller Verlag, 2009, ISBN 978-3-89953-454-2
Städte: Benkovac | Biograd na Moru | Nin | Obrovac | Pag | Zadar
Gemeinden: Bibinje | Galovac | Gračac | Jasenice | Kali | Kolan | Kukljica | Lišane Ostrovičke | Novigrad | Pakoštane | Pašman | Polača | Poličnik | Posedarje | Povljana | Preko | Privlaka | Ražanac | Sali | Stankovci | Starigrad | Sukošan | Sveti Filip i Jakov | Škabrnja | Tkon | Vir | Vrsi | Zemunik Donji
Wikimedia Foundation.