Politik & Kommunikation

Politik & Kommunikation
politik&kommunikation
Logo
Beschreibung Magazin für politische Kommunikation
Fachgebiet politische Kommunikation
Verlag Helios Media GmbH (Deutschland)
Erstausgabe 2002
Erscheinungsweise monatlich, zehnmal im Jahr
Auflage 10.000 Exemplare
Chefredakteur Sebastian Lange (seit 04.08)
Herausgeber Rudolf Hetzel, Daniel Steuber
Weblink www.politik-kommunikation.de
ISSN 1610-5060

politik&kommunikation (p&k) ist ein auf politische Kommunikation spezialisiertes Magazin, das seit 2002 im Berliner Helios-Media-Verlag erscheint.

Konzept

Das Magazin berichtet über politische Strategie, nationale und internationale Kampagnen, Trends der Politikberatung und führt Interviews mit Experten aus dem Bereich der politischen Kommunikation. Mit dem E-Mail-Newsletter politikszene berichtet die Redaktion wöchentlich über aktuelle Personalwechsel. Als Zielgruppe gelten alle, die in Berlin und Deutschland Politik kommunizieren: Politiker, Lobbyisten, PR-Fachleute, Journalisten und Mitarbeiter in Verbänden.

Veranstaltungen

Mit dem Politikkongress veranstaltet p&k die größte Fachtagung für politische Kommunikation, politisches Management und Lobbying in Europa. Im Rahmen des zweitägigen Kongresses verleiht p&k den Politikaward. Dieser zeichnet Politiker und Akteure der Kommunikationsbranche für ihre Leistungen in Wahlkämpfen und für politische Kampagnen aus.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Politik & Kommunikation — Beschreibung Magazin für politische Kommunikation Fachgebiet pol …   Deutsch Wikipedia

  • Politik-digital — ist eine parteienunabhängige Informations und Kommunikationsplattform zum Themenfeld Internet und Politik. Die Betreiber wollen den Austausch zwischen Politik und Bürgern intensivieren. Das Büro befindet sich in Berlin. Die Redaktion ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Politik-digital.de — politik digital ist eine parteienunabhängige Informations und Kommunikationsplattform zum Themenfeld Internet und Politik. Die Betreiber wollen den Austausch zwischen Politik und Bürgern intensivieren. Das Büro befindet sich in Berlin. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Politik Digital — ist eine parteienunabhängige Informations und Kommunikationsplattform zum Themenfeld Internet und Politik. Die Betreiber wollen den Austausch zwischen Politik und Bürgern intensivieren. Das Büro befindet sich in Berlin. Die Redaktion ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Politik-Kontaktarbeit — Der Begriff Public Affairs (PA) bzw. Politikkontaktarbeit bezeichnet neben Government Relations eine weitere, eher PR als direkt lobbyingorientierte Unterrubrik von Lobbyismus. PA arbeitet an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und… …   Deutsch Wikipedia

  • politik-digital.de — Beschreibung politik digital.de ist eine Informations und Kommunikationsplattform zum Thema Internet und Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikation (Wirtschaft) — Die Kommunikationspolitik beschäftigt sich mit der Frage, wie die Ziele einer großen Organisation verständlich und wirkungsvoll vermittelt werden können, wie über die eigenen Aktivitäten und deren Ergebnisse informiert wird, wie die Organisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Politik 2.0 — Unter E Democracy bzw. E Demokratie versteht man die Vereinfachung und Durchführung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen Institutionen der Legislative, Bürgern, Unternehmen und weiteren staatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen in der Politik — Als Politikerin wird im Allgemeinen eine Frau bezeichnet, die ein politisches Amt innehat oder anstrebt. In Demokratien setzt dies das passive Wahlrecht voraus. Inhaltsverzeichnis 1 Situation in Deutschland 1.1 Frauenanteil in den Parteien… …   Deutsch Wikipedia

  • Integrierte Kommunikation — bezeichnet im Bereich der Kommunikationspolitik den Prozess der allumfassenden und vernetzten, strategischen und damit zielgerichteten Kommunikation. Sie umfasst Analyse, Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle (Management) der gesamten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”