- Polizeiuniform
-
Eine Polizeiuniform ist die Uniform, die von Beamten, und zum Teil auch Angestellten, der Polizei getragen wird. Eine Uniform ermöglicht die einfache Erkennbarkeit von Polizisten. Weltweit unterscheiden sich die verwendeten Uniformen in Farbgebung und Schnitt.
Inhaltsverzeichnis
Uniformen in aller Welt
Deutschland
- → Hauptartikel Polizeiuniform (Deutschland)
In fast allen deutschen Ländern wird von der Schutzpolizei eine blaue Uniform getragen, wobei sich die Uniformen der einzelnen Länder in Details und Schnitt unterscheiden. Einzig die Länder Bayern und das Saarland verwenden noch die früher in ganz Deutschland übliche moosgrün/beige-farbene Uniform mit schwarzer Lederjacke, moosgrüner Jacke, beigefarbenem Hemd und brauner Hose. Da sich viele Länder noch in der Umstellungsphase befinden, trifft man auch oft beide Uniformarten in einem Land an. Allen Uniformen sind die Schulterklappen, ein Emblem des Dienstherren auf der Schulter und der Front der Mütze gemein.
Österreich
- → Hauptartikel Polizeiuniform (Österreich)
Die Einsatzuniformen der österreichischen Polizei sind in dunkelblau gehalten. Neben der Einsatzuniform besitzen leitende Beamte auch eine Repräsentationsuniform.
Namibia
- → Hauptartikel Polizeiuniform (Namibia)
Die Uniformen sind einheitlich in hellem und dunklem Blau gehalten und unterscheiden sich innerhalb einer Uniformklasse lediglich in Hinblick auf die Dienstgrade der namibischen Polizei.
Wikimedia Foundation.