Polydoros — ist ein ursprünglich in der griechischen Mythologie gebräuchlicher männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 2.1 Weibliche Form 3 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Polydōros — Polydōros, 1) Sohn des Kadmos u. der Harmonia,[316] König zu Theben, Gemahl der Nykteís, Vater des Labdakos. 2) Jüngster Sohn des Priamos u. der Hekabe (od. der Laothoë), wurde noch als Knabe von Achilles getödtet; nach Andern wurde er vor dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Polydōros — Polydōros, 1) jüngster Sohn des Königs Priamos von Troja von Laothoe (oder Hekabe), ward als Knabe von Achilleus getötet. Nach späterer Sage vertrauten ihn die Eltern mit einem großen Schatz Polymestor, König von Thrakien, an. Nach Trojas Fall… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polydoros — I Polỵdoros, griechischer Mythos: einer der Söhne der trojanischen Königin Hekabe. II Polỵdoros, griechischer Bildhauer wohl des 1. Jahrhunderts v. Chr.; einer der drei Schöpfer der Laokoongruppe (Laokoon). … Universal-Lexikon
Antike Bildhauer — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… … Deutsch Wikipedia
Liste antiker Künstler — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pok–Pon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
14. Jänner — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Athenodoros von Rhodos — Athanadoros (Άθανόδωρος, Athenodoros) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Es ist bekannt, dass Athanadoros zusammen mit den Bildhauern Hagesandros und Polydoros arbeitete. Weitere Information siehe unter… … Deutsch Wikipedia
Agesandros — Hagesandros (Άγήσανδρος, Agesandros, Hagesanderus) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Sein bekanntestes Werk, das er zusammen mit den Bildhauern Athanadoros und Polydoros fertigte, ist die Laokoon Gruppe,… … Deutsch Wikipedia