- Pommersche Seenplatte
-
Die Pommersche Seenplatte ist eine Seenlandschaft in Hinterpommern. Sie liegt heute im Osten der polnischen Woiwodschaft Westpommern (Nordwestpolen).
Die Seenplatte befindet sich im äußersten Westausläufer des Baltischen Landrückens und besteht aus einer Vielzahl von Seen. Sie ist eiszeitlichen Ursprungs und liegt eingebettet zwischen Moränenhügeln. Die Seenplatte ähnelt sehr der Masurischen und Mecklenburgischen Seenplatte und der Holsteinischen Schweiz.
Der größte See ist der Jezioro Drawsko (Dratzigsee; 18,66 km²), durch den der bedeutendste Fluss, die Drage (poln. Drawa), der Landschaft fließt. Die wichtigsten Orte sind Czaplinek (Tempelburg), Szczecinek (Neustettin) und Połczyn Zdrój (Bad Polzin). Weil die Pommersche Seenplatte wesentlich unbekannter als die Masurische Seenplatte ist, gilt sie als touristisch noch wenig erschlossen und ursprünglich.
Literatur
- Wilhelm Halbfass: Beiträge zur Kenntnis der Pommerschen Seen. Mit 6 Karten. Perthes, Gotha 1901 (Dr. A. Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt. Ergänzungsheft 136, ZDB-ID 241574-4), online.
53.58666666666716.1875Koordinaten: 53° 35′ 12″ N, 16° 11′ 15″ OKategorien:- Region in Europa
- Region in Polen
- See in Polen
- Geographie (Woiwodschaft Westpommern)
- Pommern
Wikimedia Foundation.