Probestudium

Probestudium

Ein Probestudium oder Schnupperstudium ist eine Möglichkeit an einer Universität, Berufsschule oder an einem Ausbildungsinstitut in verschiedenen Studiengängen innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens teilzunehmen, ohne dafür als Student immatrikuliert oder als Gasthörer gemeldet zu sein. Dem Teilnehmer werden so Einblicke in den Aufbau des Studiums, in die Studieninhalte und in deren Vermittlung in Seminaren, Vorlesungen und Führungen ermöglicht und ein detailliertes Berufsbild präsentiert. Innerhalb von Berufsschulen und fachspezifischen Ausbildungsinstituten bietet ein Probestudium zusätzlich durch Einbindung praktischer Aufgaben unter Anleitung eines Dozenten oder Coachs einen praxisnahen Berufseinblick.

Viele Universitäten bieten in Kooperation mit weiterführenden Schulen Schülern der Jahrgangsstufen 1113 speziell konzipierte Veranstaltungen an, in denen Schülerinnen und Schüler durch Vortragsreihen, Experimentalvorlesungen, Laborführungen und Durchführung eigener Experimente an den Fachbereich herangeführt werden sollen.

Vorlesungen und Praktika innerhalb des Probestudiums sind im Regelfall kostenlos, für Verpflegung und evtl. benötigte Übernachtungsmöglichkeiten muss der Teilnehmer selbst aufkommen.

In einigen Fächern werden als Eingangsvoraussetzung bestimmte Lerninhalte gefordert, die der Teilnehmer bereits kennen muss, um den angebotenen Lehrveranstaltungen folgen zu können. Bei nicht volljährigen Teilnehmern wird häufig eine von einem Erziehungsberechtigten unterschriebene Erklärung zur Aufsichtspflicht gefordert. Inzwischen gibt es außerdem spezielle Angebote, die auf bestimmte Teilnehmergruppen ausgerichtet sind, beispielsweise Probestudien in naturwissenschaftlichen Studiengängen für Frauen.

In einigen Probestudiengängen wird als zusätzliche Option die Möglichkeit einer Anerkennung des Probestudiums als studienrelevante Leistung geboten, die bei einer Einschreibung in den Studiengang angerechnet werden kann.

Alternativ zu einem Probestudium bieten einige Institute auch die Möglichkeit zur Hospitation, wo Lehrveranstaltungen vom Teilnehmer nur stundenweise begleitet werden.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnupperstudium — Ein Probestudium oder Schnupperstudium ist eine Möglichkeit an einer Universität, Berufsschule oder an einem Ausbildungsinstitut in verschiedenen Studiengängen innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens teilzunehmen, ohne dafür als Student… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernuniversität in Hagen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Schallausbreitungsgeschwindigkeit — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …   Deutsch Wikipedia

  • Studium — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Fernakademie für Erwachsenenbildung — Die Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH (Fernakademie; Fernkademie Klett) ist eine deutsche Fernschule mit Sitz in Hamburg. Sie ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Schwesterfirmen der Fernakademie sind das Institut für Lernsysteme (ILS)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1132733 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”