Probleme des Klassenkampfs
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels „Jenenser Philosophie des Geistes“ — Technik und Wissenschaft als „Ideologie“ ist ein Buch von Jürgen Habermas. Er widmete es Herbert Marcuse zum 70. Geburtstag (19. Juli 1968). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels „Jenenser Philosophie des … Deutsch Wikipedia
PROKLA — – Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Beschreibung „In der Zeitschrift PROKLA werden seit 1971 Themen aus den Bereichen der Politischen Ökonomie, der Politik, Sozialgeschichte und Soziologie bearbeitet. Im Zentrum stehen dabei… … Deutsch Wikipedia
Arnhelm Neusüß — (* 1937 in Eschwege) ist ein deutscher Politologe und Soziologe. Neusüß studierte Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft und Germanistik in Marburg/Lahn und Berlin und promovierte 1967 an der Universität Marburg bei dem Soziologen Heinz… … Deutsch Wikipedia
Bernd Rabehl — (2009) Bernd Rabehl (* 30. Juli 1938 in Rathenow) ist ein deutscher Autor und war eines der bekanntesten Mitglieder des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (SDS). Inzwischen vertritt Rabehl nationale und rechtsradikale Positionen.… … Deutsch Wikipedia
Rabehl — Bernd Rabehl 2009 Bernd Rabehl (* 30. Juli 1938 in Rathenow) ist ein deutscher Autor und war eines der bekanntesten Mitglieder des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (SDS). Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Sozialistische Politik (1969) — Die Sozialistische Politik (SoPo) war eine sozialistische Zeitschrift für Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften, welche zwischen April 1969 und Dezember 1978 in West Berlin erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Weblinks 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Manfred Herzer — 1987 Manfred Herzer (* 1949 in Berlin) ist ein deutscher Autor. Manfred Herzer ist Bibliothekar in Berlin. Als Student der Soziologie war er Gründungsmitglied der Homosexuellen Aktion Westberlin und unter dem Pseudonym Mimi Steglitz einer der… … Deutsch Wikipedia
Unequal exchange — is a much disputed concept, used preferably in Marxian economics but also in ecological economics to denote forms of exploitation hidden in, or underwriting trade. Originating, in the wake of the debate on the Singer Prebisch thesis, as an… … Wikipedia
Herwig Birg — (* 1939 in Heufeld, Banat, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein deutscher Bevölkerungswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Kritik 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
PROKLA - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft — Prokla (voller Titel: PROKLA Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft) ist eine deutsche marxistisch orientierte Fachzeitschrift im Bereich der Soziologie, der Sozialgeschichte und der Politikwissenschaften. Ihre Themengebiete sind die… … Deutsch Wikipedia