- Pyramiden-Billard
-
Russisches Billard ist eine Billard-Variante, die in Russland populärer als jede andere Billardvariante, jedoch außerhalb Russlands kaum bekannt ist.
Gespielt wird auf einem Tisch von der Größe eines Snooker-Tisches mit 15 Kugeln, die mit 68mm Durchmesser noch größer sind als Carambolage-Kugeln. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, sind die Taschen des Tisches so geschnitten, dass mit 78mm Breite auf beiden Seiten einer zu versenkenden Kugel nur 5mm Platz sind.
Russisches Billard wird von den Regeln her ähnlich wie die Variante 14/1 im Poolbillard gespielt, im Unterschied zu den verschiedenen Poolvarianten existiert in diesem Spiel jedoch keine Trennung zwischen Spielball und Objektbällen: nur beim Anstoß hat der (rote) Spielball eine eigene Bedeutung, danach darf mit jeder der (ansonsten weißen) Bälle jeder andere Ball oder der Spielball versenkt werden.
Das Spiel wird üblicherweise beendet, wenn einer der Spieler 8 Punkte erreicht (d. h. 8 Bälle versenkt hat).
Literatur
- Gaspard Gustave de Coriolis: Théorie mathématique du jeu billard, 1835
- Maurice Vignaux: Le Billard, Paris, Delarue, Libriare-Editeur, 5, Rue Des Grand-Augustins, 5, 1889 und 1895, 412 S.
Siehe auch
Weblinks
- Österreichischer Pool Billard Verband
- Deutsche Billard-Union
- Schweizerischer Billardverband
- Billardsportverband Österreich
Billardvarianten, in denen Weltmeisterschaften ausgetragen werden oder wurdenCarambolage: Billard Artistique | Cadre 45/1 | Cadre 45/2 | Cadre 47/1 | Cadre 47/2 | Cadre 71/2 | Dreiband | Einband | Freie Partie
Poolbillard: 8-Ball | 9-Ball | 10-Ball | 14 und 1 endlos | Artistic Pool | Blackball
Sonstige: 5-Kegelbillard | English Billiards | Russisches Billard | Snooker | Trickshot
Wikimedia Foundation.