- Blackball
-
Blackball ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit fünfzehn Objektbällen (die Farbigen) und einem Spielball (die Weiße) auf einem Poolbillardtisch gespielt wird. Von den 15 farbigen Kugeln sind sieben gelb, sieben rot und eine schwarz.
Beide Spieler müssen zunächst versuchen, ihre Farbgruppe (gelb oder rot) komplett zu lochen, um dann die schwarze Kugel versenken zu dürfen, was bei korrekter Ausführung zum Gewinn des Spieles führt.
Blackball hat ähnliche Regeln wie ein Vorläufer des 8-Ball, unterscheidet sich jedoch von diesem beispielsweise in der Größe der Kugeln.
Regeln
Blackball ist ein Ansagespiel. Das bedeutet, dass man vorher ansagen muss, welche Kugel in welche Tasche gespielt wird, wenn es nicht offensichtlich ist. Banker, das Spiel über Banden, oder Kombinationen sind z. B. selten offensichtlich und sollten stets angesagt werden.
Ziel des Spieles ist es, zuerst die Kugeln seiner Farbe und dann die schwarze zu versenken. Ein Spieler darf weiterspielen solange er es schafft, eine angesagte Kugel zu lochen ohne dabei ein Foul zu begehen.
Aufbau und Break
Die Objektbälle werden zu Beginn im Dreieck aufgebaut: die schwarze 8 kommt auf den Fußpunkt. Die Farbe der vorderen Kugel ist frei wählbar, danach wechseln sich die Farben an der Kante ab (siehe Bild).
Beim Break müssen mindestens vier der Objektbälle eine Bande berühren oder ein Objektball muss versenkt werden. Ist beides nicht der Fall, kann der Gegner entweder die Lage übernehmen oder den Neuaufbau einfordern (und hierbei auch über das Anstoßrecht entscheiden).
Fällt die Acht beim Break, wird neu aufgesetzt, der breakende Spieler darf erneut als erstes an den Tisch.
Korrekter Stoß
Nachdem die Farbwahl getroffen ist, reicht es für einen korrekten Stoß aus, eine (im Zweifelsfall vorher angesagte) Kugel seiner Gruppe zu treffen und nach der Kollision mit dem Spielball oder einem Objektball eine Bande zu berühren und dabei keinen Ball des Gegners zu versenken.
Bei einem Foul (bspw. Lochen des Spielballes) des Gegners bekommt man einen Freistoß (Free Shot). Bei diesem Freistoß darf man auch ein Foul spielen, und erst dann beginnt die eigentliche Aufnahmen. Ausnahme ist ein Foul während des Breaks, das nicht mit zwei Aufnahmen bestraft wird.
Streit der Verbände
Die Verbände World Pool-Billiard Association und World Eight-ball Pool Federation streiten sich um die Zuständigkeit dieser Billardvariante, sodass sie beide Weltmeisterschaften austragen und leicht unterschiedliche Regelwerke herausgeben.
Aktueller Weltmeister der WPA ist Wetsi Morake aus Südafrika, bei der WEPF konnte zuletzt Phil Harrison aus England 2009 den Weltmeisterschaftstitel gewinnen.
Eine weitere Weltmeisterschaft wurde von der PPPO (Professional Pool Players Organization) und der EUKPF (European and UK Pool Federation) ausgetragen. Seit 2005 findet dieses Turnier jedoch nicht mehr statt, nachdem die EUKPF in EBA (European Blackball Association) umbenannt und in die WPA eingegliedert wurde.
Carambolage: Billard Artistique | Cadre 45/1 | Cadre 45/2 | Cadre 47/1 | Cadre 47/2 | Cadre 71/2 | Dreiband | Einband | Freie Partie
Poolbillard: 8-Ball | 9-Ball | 10-Ball | 14 und 1 endlos | Artistic Pool | Blackball
Snooker: Snooker Plus | Six-Red-Snooker | Power Snooker
Sonstige: 5-Kegelbillard | English Billiards | Russisches Billard | Trickshot
Wikimedia Foundation.