Päpstliche Akademie der Wissenschaften
- Päpstliche Akademie der Wissenschaften
-
Die Päpstlichen Akademien sind Institutionen, mittels derer die Römische Kurie am wissenschaftlichen und künstlerischen Leben teilnimmt.
Geschichte
Der Ursprung der Päpstlichen Akademien reicht zurück in die frühe Neuzeit, in der sich eine Vielzahl von kleinen Gesellschaften von Gelehrten, oft „Akademien“ nannten. Sie waren die Vorläufer der heutigen Wissenschaftsakademien.
Akademien
Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur
Die 1542 gegründete Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur (lat. Pontificia Insigne Accademia de Belle Arte e Lettre dei Virtuosi al Pantheon) ist die älteste unter den Akademien.
Päpstliche Akademie für Theologie
Die Päpstliche Akademie für Theologie (lat. Pontificia Insigne Accademia de Teologia) wurde in Rom gegründet und erhielt 1718 ihre ersten Statuten durch Papst Clemens XI.. Anfang April 2009 ernannte Papst Benedikt XVI. den Salesianer Don Boscos Manlio Sodi zum neuen Präsidenten der Akademie.
Päpstliche Akademie der Wissenschaften
Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften (lat. Pontificia Academia Scientiarum) ist gemäß dem international dominierenden Verständnis des Wortes „scientiae“ eine naturwissenschaftliche Akademie. In ihrer heutigen Form wurde sie 1936 von Papst Pius XI. eingerichtet; sie sieht sich aber in der Tradition der Accademia dei Lincei, die auf das Jahr 1603 zurückgeht.[1]
Ihr gehören 80 namhafte Wissenschaftler, auch nicht-katholische, aus aller Welt an.
Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften
Die von Papst Johannes Paul II. 1994 gegründete Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften (lat. Pontificia Academia Scientiarum Socialium) beruht auf dem Motu proprio „Socalium scientiarum“ vom 1. Januar 1994.
Päpstliche Akademie für das Leben
Die von Papst Johannes Paul II. 1994 gegründete Päpstliche Akademie für das Leben (lat. Pontificia Academia Pro Vita) beruht auf dem Motu proprio „Vitae mysterium“ [1] vom 11. Februar 1994. Präsident ist seit 2008 Rino Fisichella.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ The Pontifical Academy of Science: A Historical Profile (en)
Päpstliche Akademie der Wissenschaften (Vatikanische Gärten), 41.90415412.452527Koordinaten: 41° 54′ 14,95″ N, 12° 27′ 9,07″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur — Die Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur (lat. Pontificia Insigne Accademia di Belle Arti e Letteratura dei Virtuosi al Pantheon) ist die älteste der Päpstlichen Akademien der römischen Kurie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Päpstliche Akademie — Die Päpstlichen Akademien sind Institutionen, mittels deren die Römische Kurie am wissenschaftlichen und künstlerischen Leben teilnimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Akademien 2.1 Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur … Deutsch Wikipedia
Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin — Päpstliche Akademie Thomas von Aquin; Sitz in der Casina Pio IV. Die Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin (ital. Pontificia Academia di San Tommaso d Aquino; Abkürzung PAST) ist eine Päpstliche Akademie mit Sitz in der Vatikanstadt.… … Deutsch Wikipedia
Akademie der Schönen Künste — Akademie der Schönen Künste, manchmal auch mit Zusätzen versehen wie Königliche Akademie der Schönen Künste, sind lehrende Kunstakademien oder Expertenvereinigungen. Unter anderem folgende Institutionen und Abteilungen tragen oder trugen diesen… … Deutsch Wikipedia
Päpstliche Akademie Cultorum Martyrum — Die Päpstliche Akademie Cultorum Martyrum (lat.: Pontificia Accademia Cultorum Martyrum) ist eine Päpstliche Akademie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Akademie 3 Magister (Vorsteher) 4 … Deutsch Wikipedia
Akademie der Luchse — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Accademia Nazionale dei Lincei Motto Sagacius ista Gründung 17. August 1603… … Deutsch Wikipedia
Päpstliche Vermittlung im Beagle-Konflikt — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Päpstliche Familie — (italienisch: famiglia pontificia) ist die Bezeichnung der Amtsträger, die den Papst als seine persönlich zugeordneten Mitarbeiter unterstützen (im Gegensatz zu den Ämtern der Kurie, denen die allgemeine Kirchenverwaltung etc. anvertraut ist).… … Deutsch Wikipedia
Akademie — Universität; Alma Mater; Uni (umgangssprachlich); Hochschule * * * Aka|de|mie [akade mi:], die; , Akademien [akade mi:ən]: zentrale Einrichtung für Forschung, Bildung: die Akademie der Wissenschaften, Künste. Syn.: ↑ Hochschule, ↑ … Universal-Lexikon
Wissenschaftliche Akademie — Eine Akademie der Wissenschaften ist eine Gelehrtengesellschaft und eine Einrichtung zur Förderung wissenschaftlicher Forschung. Daneben gibt es auch Kunstakademien, die sich der Förderung künstlerischer Studien verschreiben. Die Liste gibt eine… … Deutsch Wikipedia