- Pérenchies
-
Pérenchies Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Lille Kanton Quesnoy-sur-Deûle Gemeindeverband Lille Métropole Koordinaten 50° 40′ N, 2° 58′ O50.6680555555562.972532Koordinaten: 50° 40′ N, 2° 58′ O Höhe 32 m (19–38 m) Fläche 3,03 km² Einwohner 7.853 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 2.592 Einw./km² Postleitzahl 59840 INSEE-Code 59457 Website http://www.ville-perenchies.fr/ Pérenchies ist eine Stadt in Frankreich, im Großraum Lille, nahe der belgischen Grenze. Sie hat 7853 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) auf einer Fläche von nur drei Quadratkilometern. Zahlreiche Einwohner haben einen Migrationshintergrund.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1101 urkundlich erwähnt. Wahrscheinlich bestand Jahrhunderte vorher bereits eine keltische Siedlung.
Die Gemeinde lebte hauptsächlich von der Agrarwirtschaft, bis 1836 mit einer großen Textilfabrik die Industrialisierung begann.[1]
Im Ersten Weltkrieg wurde der Ort bereits im Oktober 1914 von deutschen Truppen besetzt, die hier ein Basislager für die nur 2 km entfernte Frontlinie einrichteten. Erst im Oktober 1918 wurde Pérenchies befreit.[1]
Politik
Bürgermeister von Pérenchies ist aktuell (Stand: 2009) Bernard Provo.[1]
Roger Dutriez (* 1926, † Oktober 2009) war von 1971 bis 1995 Bürgermeister, nachdem er bereits 1953 in den Rat der Stadt gewählt worden war. In seiner Amtszeit wurde die Städtepartnerschaft mit Overath abgeschlossen. Er betrieb diese Freundschaft selbst aktiv, z.B. durch Gründung des Vereins Les amis d'Overath in seiner Heimatstadt. Auf Grund seines Engagements wurde er in beiden Städten zum Ehrenbürger ernannt, außerdem in Frankreich zum Ritter des nationalen Verdienstordens erhoben.[2]
Städtepartnerschaften
Deutschland Overath in Deutschland, seit 1973
Pietralunga in der italienischen Provinz Perugia, seit 1998
Einzelnachweise
- ↑ a b c Die Geschichte der Partnerstadt Perenchies im Bergischen Sonntagsblatt vom 5. September 2009, S. 8
- ↑ Trauer in Overath um Roger Dutriez im Kölner Stadt-Anzeiger vom 22. Oktober 2009, S. 39
Weblinks
Comines | Deûlémont | Lompret | Pérenchies | Quesnoy-sur-Deûle | Verlinghem | Warneton | Wervicq-Sud
Wikimedia Foundation.