- Aumale (Seine-Maritime)
-
Aumale Region Haute-Normandie Département Seine-Maritime Arrondissement Dieppe Kanton Aumale Gemeindeverband Communauté de communes du Canton d'Aumale Koordinaten 49° 46′ N, 1° 45′ O49.7708333333331.7519444444444135Koordinaten: 49° 46′ N, 1° 45′ O Höhe 135 m (106–212 m) Fläche 9,06 km² Einwohner 2.417 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 267 Einw./km² Postleitzahl 76390 INSEE-Code 76035 Aumale ist eine französische Gemeinde mit 2417 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Seine-Maritime in der Region Haute-Normandie; sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Aumale.
Aumale liegt im Tal der Bresle, 16 km von Formerie und Hornoy-le-Bourg, 18 km von Foucarmont und Poix-de-Picardie, 21 km von Grandvilliers, 22 km von Blangy-sur-Bresle und 26 km von Neufchâtel-en-Bray und Forges-les-Eaux entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 2716
- 1968 : 2833
- 1975 : 2825
- 1982 : 2876
- 1990 : 2690
- 1999 : 2577
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, 1508 bis 1601 wiederaufgebaut, nachdem sie 1472 von Karl dem Kühnen 1472 zerstört worden war. Das Seitenportal wird Jean Goujon zugeschrieben.Glasfenster aus dem 16. Jahrhundert, Grablege der Herzöge von Aumale
- Hôtel de Ville, 16. Jahrhundert
- Hospital, 17. Jahrhundert
- Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert
- Die Kapelle Notre-Dame du Cardonnoy (13. und 17. Jahrhundert)
- Schloss Le Bois-Robin (17. Jahrhundert)
- Turm und Logis der Mönche der Abtei Auchy (16. Jahrhundert)
Persönlichkeiten
Städtepartnerschaften
- Cuckfield, England
- Csurgó, Ungarn, seit 1992
Weblinks
Commons: Aumale (Seine-Maritime) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Gemeinde im Département Seine-Maritime
- Ort in der Haute-Normandie
Wikimedia Foundation.