- Forges-les-Eaux
-
Forges-les-Eaux Region Haute-Normandie Département Seine-Maritime Arrondissement Dieppe Kanton Forges-les-Eaux Koordinaten 49° 37′ N, 1° 33′ O49.61251.5447222222222162Koordinaten: 49° 37′ N, 1° 33′ O Höhe 162 m (124–171 m) Fläche 5,22 km² Einwohner 3.527 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 676 Einw./km² Postleitzahl 76440 INSEE-Code 76276 Forges-les-Eaux ist eine französische Gemeinde mit 3527 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Seine-Maritime in der Region Haute-Normandie. Bürgermeister ist seit 2001 (wiedergewählt 2008) Michel Lejeune.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Epte und Andelle. Nachbarorte sind (von Nord aus im Uhrzeigersinn):
- Serqueux
- Le Thil-Riberpré
- Longmesnil
- Le Fossé
- La Ferté-Saint-Samson
- Mauquenchy
- Roncherolles-en-Bray
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung in Forges-les-Eaux Jahr Einwohner 1962 [1] 2914 1968 2974 1975 3211 1982 3611 1990 3376 1999 3465 2006 [2] 3542 Wirtschaft und Infrastruktur
Der Kurort Forges-les-Eaux ist bekannt für sein Kasino.
Die Gemeinde Forges-les-Eaux unterhält eine Städtepartnerschaft mit der niedersächsischen Gemeinde Wennigsen (Deister). Im Mai 2008 wurde ein Platz in Forges-les-Eaux als Place Wennigsen nach der Partnergemeinde benannt. Die angrenzende Straße wurde umbenannt in Rue de Wennigsen. Die Adresse des Postamtes lautet seither entsprechend Rue de Wennigsen 1.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.