- Qaratau
-
Qaratau
ҚаратауStaat: Kasachstan
Gebiet: Schambyl Koordinaten: 43° 11′ N, 70° 28′ O43.18111111111170.458888888889Koordinaten: 43° 10′ 52″ N, 70° 27′ 32″ O Einwohner: 28.124 (2008) Zeitzone: EKST (UTC+6) Telefonvorwahl: (+7) 72644 Postleitzahl: 080801 Kfz-Kennzeichen: H Qaratau (kasachisch Қаратау - schwarzer Berg; russisch Каратау/Karatau) ist eine Kleinstadt in Kasachstan und der Verwaltungssitz des Landkreises Talas im Gebiet Schambyl mit etwa 40.000 Einwohnern.
Qaratau ist eine grüne Oase am Rande der Steppe und am Fuße des Qaratau Schotasy. Der Anteil der kurdischen Bewohner aus den Bergen Qarataus beträgt ungefähr ein Drittel der Bevölkerung.
Im Ort gibt es ein Lyzeum.[1] Etwa 10 km entfernt von Qaratau befindet sich seit Dezember 2001 eine seismologische Beobachtungsstation des Geophysikalischen Instituts in Almaty[2], die für Kasachstan Daten für die Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen im Rahmen des Vertrages über das Verbot von Kernwaffenversuchen aufzeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Söhne und Töchter der Stadt
- Jewgeni Jarowenko (* 1963), kasachischer Fußballtrainer
- Sergei Lukjanenko (* 1968), russischer Science-fiction- und Fantasyautor
Siehe auch
Quellen
- ↑ Austauschlehrer des Peacecorps in Qaratau (engl.), auf amerasianworld.com, abgerufen 17. Mai 2007
- ↑ Seismologische Beobachtungsstation des Geophysikalischen Instituts Almaty bei Qaratau (englisch), auf www.kndc.kz, abgerufen 17. Mai 2007
Weblinks
- Inoffizielle Webseite über Qaratau (russisch)
Wikimedia Foundation.