- Quaëdypre
-
Quaëdypre Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Dunkerque Kanton Bergues Gemeindeverband Communauté de communes de Flandre (CCF) Koordinaten 50° 56′ N, 2° 27′ O50.9355555555562.454444444444427Koordinaten: 50° 56′ N, 2° 27′ O Höhe 27 m (0–31 m) Fläche 18,70 km² Einwohner 1.144 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 61 Einw./km² Postleitzahl 59380 INSEE-Code 59478
Lage von Quaëdypre im Arrondissement DünkirchenQuaëdypre (niederländisch: Kwaadieper) ist eine Gemeinde in Nord-Frankreich, nahe Dünkirchen mit 1144 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008). Sie gehört zum Département Nord. Sie gehört dem Gemeindeverband Communauté de communes du canton de Bergues an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Quaëdypre liegt etwa 14 km südlich von Dünkirchen. Lille ist ca. 65 km entfernt. Der Ort liegt 2 km südsüdöstlich von Bergues.
Geschichte
Erstmalig im Jahre 1067 erwähnt, hieß der Ort ab 1220 Quatipra und erhielt 1393 seinen heutigen Namen. Die Herkunft des Namens setzt sich vermutlich aus Kwaad („schlecht“ oder „klein“) und Ieper oder Ypres (Ulme) zusammen.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche Saint Omer.
Weblinks
Armbouts-Cappel (Armboutskappel) | Bergues (Sint-Winoksbergen) | Bierne (Bieren) | Bissezeele (Bissezele) | Crochte (Krochte) | Eringhem (Eringem) | Hoymille (Hooimille) | Pitgam | Quaëdypre (Kwaadieper) | Socx (Soks) | Steene (Stene) | West-Cappel (Westkappel) | Wylder (Wilder)
Wikimedia Foundation.