Quid sit futurum cras, fuge quaerere!
- Quid sit futurum cras, fuge quaerere!
-
Der lateinische Ausspruch "Quid sit futurum cras, fuge quaerere!" bedeutet im Deutschen: „Was morgen sein wird, (das) vermeide zu fragen!“ oder auch: „Frage nicht, was morgen kommen wird!“ Er stammt von dem lateinischen Dichter Horaz (c. 1,9).
Hintergrund
Der Hintergrund dieses Ausspruches hat zu bedeuten, dass der Mensch sein Leben leben soll und dass er jeden einzelnen Tag als Geschenk annehmen soll. Er soll im Sinne dieses Zitates also über jeden Tag dankbar sein und sich nicht darum kümmern, was am nächsten Tag sein wird.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quid est veritas? — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/Q — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V … Deutsch Wikipedia
Heute — 1. Besser heut als morgen. – Eiselein, 308; Simrock, 4723; Braun, I, 1357. Mhd.: Hiute lieber, denne gester. (Heidin.) (Zingerle, 69.) 2. Besser heut als morgen, sagte Melcher, als ihm der Henker den Strick um den Hals legte. Holl.: Beter van… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abend — 1. Aller Tage Abend ist noch nicht gekommen. – Beyer, 83; Bücking, 110, 306; Egenolff, 90a; Siebenkees, 260; Grimm, I, 23. Die Sache ist noch nicht zu Ende, noch nicht abgethan. Man muss den Erfolg abwarten und nicht zu voreilig urtheilen. Frz.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon