Bremsschuh — Ein Hemmschuh, oft auch Bremsschuh oder Radschuh genannt, ist ein Gerät zum Abbremsen von Fahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. Hemmschuhe bei der Eisenbahn Auf… … Deutsch Wikipedia
Radschuh — Ein Hemmschuh, oft auch Bremsschuh oder Radschuh genannt, ist ein Gerät zum Abbremsen von Fahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. Hemmschuhe bei der Eisenbahn Auf… … Deutsch Wikipedia
Rangierer — Der Rangierbegleiter, früher: Rangierleiter oder Rangierer (bahnintern auch Ranger engl. Aussprache, jedoch nicht in Deutschland gebräuchlich), in Österreich auch Verschieber, ist im Bahnbetrieb beim Rangieren tätig. Im Rangier oder Dienstplan… … Deutsch Wikipedia
Verschieber — Der Rangierbegleiter, früher: Rangierleiter oder Rangierer (bahnintern auch Ranger engl. Aussprache, jedoch nicht in Deutschland gebräuchlich), in Österreich auch Verschieber, ist im Bahnbetrieb beim Rangieren tätig. Im Rangier oder Dienstplan… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Ingolstadt–Treuchtlingen — Ingolstadt Hbf–Treuchtlingen Kursbuchstrecke (DB): 990 Streckennummer: 5501 Streckenlänge: 55,8 km Spurweite: 1435 mm … Deutsch Wikipedia
Hemmschuh — Standardhemmschuh Ein Hemmschuh, oft auch Bremsschuh oder Radschuh genannt, ist ein Gerät zum Abbremsen von Fahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. Hemmschuhe haben … Deutsch Wikipedia
Rangierbegleiter — Der Rangierbegleiter, früher: Rangierleiter oder Rangierer, in Österreich auch Verschieber, ist im Bahnbetrieb beim Rangieren tätig. Im Rangier oder Dienstplan kann ihm ein Teil der Aufgaben übertragen sein, die beim Rangieren grundsätzlich dem… … Deutsch Wikipedia
Unterlegkeil — aus Stahl Ein Unterlegkeil ist ein stabiler Keil, der dazu dient abgestellte Fahrzeuge durch Blockade eines Rades gegen Wegrollen zu sichern. Er ist meist aus Stahlblech oder Kunststoff gefertigt und wird bei Nichtgebrauch in einer Halterung am… … Deutsch Wikipedia
Entlaufen, Entrollen von Wagen — Entlaufen, Entrollen von Wagen. Zum Bewegen von Eisenbahnwagen ist eine verhältnismäßig geringe Kraft erforderlich. Unter günstigen Verhältnissen können Wind und Sturm eine Bewegung von Wagen hervorrufen. Auch genügt ein geringes Gefälle der Bahn … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Vorlegekeil — Vorlegekeil, Vorlegeklotz, Radvorleger (scotch block, stop block; taquet ou cale d arrêt, sabot d enrayement; scarpa, ceppo di arresto), Vorrichtungen, die unter die Räder der Fahrzeuge auf die Schienen gelegt werden, um einzelne Wagen oder… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens