- Rahon (Doubs)
-
Rahon Region Franche-Comté Département Doubs Arrondissement Montbéliard Kanton Clerval Koordinaten 47° 19′ N, 6° 35′ O47.32256.5911111111111541Koordinaten: 47° 19′ N, 6° 35′ O Höhe 541 m (489–664 m) Fläche 5,69 km² Einwohner 116 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 20 Einw./km² Postleitzahl 25430 INSEE-Code 25476 Rahon ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Rahon liegt auf 540 m, 3 km nördlich von Sancey-le-Grand und etwa 26 km südwestlich der Stadt Montbéliard (Luftlinie). Das ehemalige Straßendorf erstreckt sich im Jura, im nördlichen Teil des Beckens von Sancey (Vallon de Sancey), am Westfuß des Hochplateaus von Belvoir und südlich der Lomontkette.
Die Fläche des 5,69 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der zentrale Teil des Gebietes wird vom Becken von Sancey eingenommen, das eine rund 2 km breite Ebene bildet und durchschnittlich auf 540 m liegt. Es ist überwiegend von Acker- und Wiesland bestanden. Die östliche Abgrenzung verläuft teils am Fuß, teils am Hang des Mont de Belvoir. Nach Westen erstreckt sich das Gemeindeareal auf die Höhen von Orve (640 m) und des Bois de Fayts, auf dem mit 671 m die höchste Erhebung von Rahon erreicht wird. Dazwischen befindet sich eine Talfurche ohne oberirdisches Fließgewässer, die nach Westen zur Senke von Chazot überleitet.
Nachbargemeinden von Rahon sind Vellerot-lès-Belvoir im Norden, Belvoir im Osten, Sancey-le-Long im Süden sowie Orve im Westen.
Geschichte
Im Mittelalter gehörte Rahon zum Herrschaftsgebiet von Belvoir. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.
Sehenswürdigkeiten
Die 1945 erbaute Kapelle steht im Schutz von neun Linden, die im Jahr 1809 gepflanzt wurden. Das Herrschaftshaus nordwestlich des Dorfes stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 101 1968 98 1975 101 1982 115 1990 112 1999 108 2006 106 Mit 116 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) gehört Rahon zu den kleinsten Gemeinden des Département Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1881 wurden noch 190 Personen gezählt), wurden seit Beginn der 1950er Jahre nur noch geringe Schwankungen verzeichnet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Rahon war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Viele Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.
Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Sancey-le-Grand nach L’Isle-sur-le-Doubs führt. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Belvoir.
Anteuil | Belvoir | Branne | Chaux-lès-Clerval | Chazot | Clerval | Crosey-le-Grand | Crosey-le-Petit | Fontaine-lès-Clerval | L’Hôpital-Saint-Lieffroy | Orve | Pompierre-sur-Doubs | Rahon | Randevillers | Roche-lès-Clerval | Saint-Georges-Armont | Sancey-le-Grand | Sancey-le-Long | Santoche | Surmont | Vellerot-lès-Belvoir | Vellevans | Vyt-lès-Belvoir
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rahon (Doubs) — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Rahon. Rahon País … Wikipedia Español
Rahon (Doubs) — Pour les articles homonymes, voir Rahon. 47° 19′ 24″ N 6° 35′ 30″ E … Wikipédia en Français
Rahon, Doubs — French commune nomcommune=Rahon caption= x=215 y=117 lat long=coord|47|19|24|N|6|35|30|E|region:FR type:city insee=25476 cp=25430 région=Franche Comté département=Doubs arrondissement=Montbéliard canton=Clerval maire=Claude Girardot mandat=2001… … Wikipedia
Rahon — ist der Name zweier Gemeinden in Frankreich: Rahon (Doubs) im Département Doubs Rahon (Jura) im Département Jura Rahon ist der Familienname folgender Personen: Alice Rahon, geborene Alice Marie Ivonne Philippot (1904−1987), französische… … Deutsch Wikipedia
Rahon (disambiguation) — Rahon may refer to the following places:*Rahon, a town in Punjab, India * in France: **Rahon, Doubs, a commune in the department of Doubs **Rahon, Jura, a commune in the department of Jura … Wikipedia
Rahon — Saltar a navegación, búsqueda Rahon puede referirse a: Rahon, comuna francesa situada en la región de Franco Condado, departamento de Jura. Rahon, comuna francesa situada en el departamento de Doubs. Obtenido de Rahon Categoría:… … Wikipedia Español
Doubs, Doubs — Doubs … Wikipedia
Rahon — Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Rahon peut désigner : Rahon, commune française du Doubs Rahon, commune française du Jura Catégories : Homonymie de toponymeHomonymie de communes et d… … Wikipédia en Français
Communes of the Doubs department — The following is a list of the 594 communes of the Doubs département in France. (CAB) Communauté d agglomération du Grand Besançon, created in 2001. (CAM) Communauté d agglomération du Pays de Montbéliard, created in 2000. INSEE code Postal code … Wikipedia
Alice Rahon Paalen — Alice Rahon Alice Rahon, née à Chencey Buillon (Doubs) le 8 juin 1904 et morte à Mexico en1987, est une poétesse et artiste peintre surréaliste française. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres 3 Bibliographie … Wikipédia en Français