- Ranong
-
Mueang Ranong
เมืองระนองProvinz: Ranong Fläche: 713,7 km² Einwohner: 90.569 (2005) Bev.dichte: 126,9 E./km² PLZ: 85000 Geocode: 8501 Karte Ranong (Thai: ระนอง) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Changwat) in Süd-Thailand. Ranong ist gleichzeitig die Hauptstadt des Landkreises (Amphoe) Mueang Ranong.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Ranong bildet die nördlichste Provinzhauptstadt Thailands, die am Indischen Ozean liegt. Sie wird vom Maenam Ranong durchflossen und liegt gegenüber dem Victoria Point, der gleichzeitig den südlichsten Punkt des Festlandes von Myanmar bildet. Ranong ist eine der regenreichsten Städte Thailands und umgeben von einer wilden Berglandschaft und Regenwald. Ranong befindet sich etwa 560 Kilometer südlich der Hauptstadt Bangkok.
Benachbarte Distrikte (von Norden im Uhrzeigersinn): Amphoe La-un der Provinz Ranong, Amphoe Phato der Provinz Chumphon sowie Amphoe Kapoe wiederum in Ranong. Im Westen, jenseits des Mündungsgebietes des Maenam Kraburi (Kraburi-Fluss) liegt die Tanintharyi-Division von Myanmar.
Das große Mündungsgebiet des Maenam Kraburi ist im nördlichen Teil des Kreises Mueang Ranong als ein Feuchtgebiet gemäß der Ramsar-Konvention geschützt. Das östliche Ufer des Mündunggebiets nördlich der Provinzhauptstadt ist Teil des Lam-Nam-Kraburi-Nationalparks (Thai: อุทยานแห่งชาติลำน้ำกระบุรี).
Wirtschaft und Bedeutung
Lange Zeit trugen der Fischfang und die Zinnbergwerke zum Reichtum der Stadt bei. Seit dem Verfall der Preise auf dem Weltmarkt wurde die Plantagenwirtschaft verstärkt, die reiche Erträge an Kaffee, Kayu (Cashewnüsse) und Obst bringt.
Geschichte
Ranong wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von chinesischen Einwanderern gegründet, die in den nahen Zinnminen Arbeit suchten. Die Portugiesen waren die ersten Europäer, die hierher kamen und später die Erlaubnis zur Errichtung eines Handelsplatzes erhielten.
Sehenswürdigkeiten
- Wat Taphotharam - hier entspringt eine 70 °C heiße schwefelhaltige Thermalquelle, der Wat wurde zu Ehren des Quellgeistes errichtet. Der Platz ist seit 1890 eine touristische Attraktion, als König Chulalongkorn (Rama V.) die Quelle besuchte.
- Stadtbild - der Einfluss der Chinesen und Portugiesen wird im Stadtbild deutlich, zum Beispiel durch zweistöckige Häusern und ihren Arkadengängen.
Verwaltung
Amphoe Mueang Ranong ist in neun Gemeinden (Tambon) eingeteilt, welche weiterhin in 39 Dörfer (Mubaan) unterteilt sind.
Die Stadt (Thesaban Mueang) Ranong umfasst den gesamten Tambon Khao Niwet.
Es gibt weiterhin zwei Kleinstädte (Thesaban Tambon): Ngao und Paknam bestehen aus Teilen der gleichnamigen Tambon.
Außerdem gibt es acht „Tambon Administrative Organizations“ (TAO - Verwaltungseinheiten).
No. Name Thai Dörfer Einw. 1. Khao Niwet เขานิเวศน์ - 16163 2. Rat Krut ราชกรูด 8 9623 3. Ngao หงาว 5 8526 4. Bang Rin บางริ้น 6 24903 5. Paknam ปากน้ำ 6 9945 6. Bang Non บางนอน 5 13044 7. Hat Som Paen หาดส้มแป้น 3 3525 8. Sai Daeng ทรายแดง 4 4010 9. Ko Phayam เกาะพยาม 2 830 Weblinks
- Stadtplan von Ranong (Bezeichnungen in Englisch und Thai)
- Offizielle Website des Nationalparks Lam Nam Kraburi (englisch)
Wikimedia Foundation.