- Rebell (Jugendverband)
-
Logo Basisdaten Gründungsdatum: 1992 [1] Mitglieder: Gliederung: Website: www.rebell.info Rebell ist der Jugendverband der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD). Er ging im Sommer 1992 aus dem Arbeiterjugendverband/Marxisten-Leninisten (AJV/ML) und dem Marxistisch-Leninistischen Schüler- und Studentenverband (MLSV) hervor. Laut eigenen Angaben ist der „Rebell“ in 61 Städten vertreten. Ihm angegliedert ist die Kinderorganisation der MLPD namens „Rotfüchse“, die Kindern ab sechs Jahren offensteht.
Die gemeinsame Freizeitgestaltung der Rotfüchse erhebt den Anspruch auf Förderung von humanistischen Werten, solidarischem Verhalten und selbständigem kritischen Denken.
Das Durchschnittsalter des Jugendverbandes liegt bei 16,4 Jahren.
Der Jugendverband Rebell ist eine Organisation, die, bei gleichzeitiger „organisatorischer Eigenständigkeit“, gemäß der „Organisationspolitischen Grundsätze der MLPD“ von der Führung der MLPD ideologisch beziehungsweise politisch bestimmt wird.[2] Mitglieder des Jugendverbandes Rebell sind – anders als bei Jugendverbänden anderer Parteien – nicht automatisch Parteimitglieder. Der Jugendverband hat eine eigenständige Organisation mit eigener Verbandsleitung.
Mitglieder der Verbandsleitung
- Martina Stelleicken (Essen)
- Mario Lüpke (Magdeburg)
- Julia Scheller (Stuttgart)
- Gitta Wester (Essen)
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorie:- Politischer Jugendverband
Wikimedia Foundation.